.
Like &
Share

Betthupferl - Bayern 1

  1. Max und Luis, I (5/5): Mutprobe für Milla2023/05/19
    Wenn Max und Julius eine Mutprobe bestehen, wird Milla sie für immer und ewig lieben. Ob Max und Julius wirklich starke Nerven haben? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)
  2. Max und Luis, I (4/5): Jasna bekommt Schmuck2023/05/18
    Max und Julius haben sich in Jasna verliebt. Vielleicht würde sie sich über ein schönes Geschenk freuen? Im Zimmer ihrer Schwester Luzie werden sie bald fündig. Ob das mal gut geht? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von: Anna Thalbach)
  3. Max und Luis, I (3/5): Ritterkampf für Selma2023/05/17
    Heute verlieben sich Max und Julius in Selma und veranstalten zu ihren Ehren ein richtiges Ritterturnier. Ob sie die Dame ihres Herzens damit beeindrucken können? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)
  4. Max und Luis, I (2/5): Heiratsantrag für Olivia2023/05/16
    Max und Julius wollen Olivia heiraten. Sie beschließen, diese Angelegenheit direkt mit Olivias Eltern zu besprechen. Ob Olivia das genau so lustig findet, wie ihre Mutter? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)
  5. Max und Luis, I (1/5): Schön sein für Linh2023/05/15
    Die Zwillinge verlieben sich in Linh. Um ihr Herz zu erobern, zwängen sich die beiden in ihre schönsten Anzüge und haben auf einmal einen Riesenspaß! (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Anna Thalbach)
  6. Billy - weltbester Biber: Forellen / Mundart Oberbayern2023/05/13
    Warum kommt Billy der Biber, der wahrscheinlich beste Baumeister aller Zeiten, nicht dazu, gemütlich Marmelade einzukochen? Und wer schwimmt eigentlich schneller, eine Forelle oder ein Biber? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt in oberbayerischer Mundart von Jürgen Tonkel)
  7. Nubi, das Wolkenschaf, I (5/5): Im Schafstall2023/05/12
    Nubi das Wolkenschaf ist aus der himmlischen Herde ausgebüxt und lernt auf einer Weide Erdenschafe kennen. Mit ihnen gemeinsam frisst sie das saftige Gras. Doch dann kommt der Schäfer mit seinen Hunden und sperrt sie alle in den Stall. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Gunther Eckes)
  8. Nubi, das Wolkenschaf, I (4/5): In der Wüste2023/05/11
    Nubi das Wolkenschaf ist aus der himmlischen Herde ausgebüxt und landet heute in der Wüste. Dort gibt es keinen Regen und deshalb auch kein Gras zu fressen. Und für Nubi gibt es dort kaum eine Möglichkeit, zum Himmel zurück zu kehren. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Gunther Eckes)
  9. Nubi, das Wolkenschaf, I (3/5): Der Bär auf dem Berg2023/05/10
    Nubi das Wolkenschaf ist aus der himmlischen Herde ausgebüxt und macht einen Ausflug auf einen Berg auf der Erde. Dort hört sie seltsame Stimmen und schließt Freundschaft mit einem kleinen Bären. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Gunther Eckes)
  10. Nubi, das Wolkenschaf, I (2/5): In der Regentonne2023/05/09
    Nubi das Wolkenschaf ist aus der himmlischen Herde ausgebüxt und spielt heute mit Kindern auf der Erde in einem Garten Verstecken. Sie sucht sich ein besonders gutes Versteck. Aber wie kommt sie da wieder raus? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Gunther Eckes)
  11. Nubi, das Wolkenschaf, I (1/5): Butterblumen und eine Kuh2023/05/08
    Nubi das Wolkenschaf ist aus der himmlischen Herde ausgebüxt und macht einen Ausflug auf die Erde. Hier kommt ihr alles viel spannender vor als am Himmel. Trotzdem will sie irgendwann wieder zurück zu ihren Brüdern und Schwestern. Ob ihr die freundliche Kuh mit der lauten Glocke helfen kann? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Gunther Eckes)
  12. Zwei Zottel: Freischwimmer / Mundart Oberfranken2023/05/06
    An einem heißen Sommertag will die kleine Kathi im Karpfenteich ganz allein baden gehen. Aber der Boden ist schlammig und Schlingpflanzen im Wasser sind nicht ungefährlich ... Hamish und Maisie stürzen sich mit Wonne ins kühle Nass und kommen zu Hilfe. (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt in oberfränkischer Mundart von Andreas Leopold Schadt)
  13. Missy und der Drache Pit Peperoni, III (5/5): Auf Bärenjagd2023/05/05
    Heute will Pit auf Bärenjagd. So ein Abenteuer kann sich Missy natürlich nicht entgehen lassen und sie ziehen gemeinsam los. Ob Missy den Drachen heute trotzdem zu einem Kampf rumkriegt? (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)
  14. Missy und der Drache Pit Peperoni, III (4/5): Die Falle2023/05/04
    Pit ist bestohlen worden. Zusammen mit Missy will er dem Dieb einen Denkzettel verpassen. Ob Missy den Drachen heute trotzdem noch zu einem Kampf rumkriegt? (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)
  15. Missy und der Drache Pit Peperoni, III (3/5): Piep!2023/05/03
    Pit hat ein Vogeljunges gefunden, um das sich Missy und Pit kümmern müssen. Keine leichte Aufgabe für eine wilde Drachenkämpferin. Ob Missy den Drachen heute zu einem Kampf rumkriegt? (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)
  16. Missy und der Drache Pit Peperoni, III (2/5): Endlich kämpfen!2023/05/02
    Heute hat Missy zu nichts Lust. Pit versucht alles, um sie aufzumuntern und schlägt sogar einen Kampf vor! Ob Missy und Pit heute endlich kämpfen? Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)
  17. Missy und der Drache Pit Peperoni, III (1/5): Wer ist ein Weichei?2023/05/01
    Missy ist eine echte Drachenkämpferin und Pit Peperoni ein echter Drache. Missy will unbedingt mit Pit kämpfen. Doch heute ist der Wald in einer dicken Nebelsuppe versunken. Zum Glück fürchtet Missy sich vor gar nichts, was sie auch gleich beweist. Ob sie den Drachen heute rumkriegt? (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Lisa Wagner)
  18. Wasserratz und Rechenkönig: Kaulquappen / Mundart Schwaben2023/04/29
    Liesi und Tobi besuchen ihre Cousins Max und Tim in Diedorf. In einem Weiher fangen sie Kaulquappen und nehmen sie mit nach Hause. Als Max behauptet, er wolle sie essen, wenn sie größer sind, muss Liesi natürlich handeln. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun)
  19. Wischmops und Schalange (5/5): Verstecken2023/04/28
    Endlich haben die getarnten Tiere Zeit, in Ruhe Verstecken zu spielen. Aber der Wischmops findet kein Versteck und sorgt stattdessen für große Unordnung. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
  20. Wischmops und Schalange (4/5): Der Duschhörer2023/04/27
    Gerade als die ganze Familie Mucks das Haus verlassen hat und alle getarnten Tiere im Wohnzimmer spielen, läutet es. Sind Menschen an der Tür? Zum Glück nicht. Das Klingeln kommt von ganz woanders her. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
  21. Wischmops und Schalange (3/5): Die Stoffmaus2023/04/26
    In der Garderobe der Familie Mucks liegt ein flauschiges Tier. Eine Maus! Aber sie macht keinen Pieps. Hat sie Angst vor den Puschenkatzen? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
  22. Wischmops und Schalange (2/5): Der Schuhschrank2023/04/25
    Die Puschenkatzen Pan und Toffel sind verschwunden! Haben sie sich versteckt? Oder sind sie etwa eingesperrt worden? Der Wischmops findet es heraus. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
  23. Wischmops und Schalange (1/5): Die Puschenkatzen2023/04/24
    Sobald die Familie Mucks ihr Haus verlässt, werden dort der Wischmops und die Schalange wach. Heute finden sie heraus, dass im Wohnzimmer noch andere Tiere leben, die sich als Sachen tarnen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Shenja Lacher)
  24. Schlossgespenst Kunibert: Schafe / Mundart Oberpfalz2023/04/22
    Was ist das denn heute für ein Gebrüll im Schlosshotel "Zum goldenen Ferkel"? Und was haben Schafe mit einer Stunde extra Handy-Zocken zu tun? Die Lösung findet Ferdinand nicht in seinem Mathebuch. Aber dafür hat er ja seinen besten Freund, das Schlossgespenst Kunibert. (Ein Betthupferl von Kathrin Ann Stahl und Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller)
  25. Lalas Zeitungsland, III (5/5): Papas Buchteln2023/04/21
    Polli macht sich große Sorgen um ihren Papa. In der Ukraine war er ein beliebter Bäckermeister. Doch hier sitzt Pollis Papa die meiste Zeit in der Wohnung, weil er immer noch keine Arbeit hat. Wie gut, dass Polli schon bald eine wunderbare Idee hat. Wofür fluffige Buchteln mit Kirschfüllung doch alles gut sein können! (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  26. Lalas Zeitungsland, III (4/5): Wo ist Zuhause, Lala?2023/04/20
    Als Pollis Lehrerin eines Tages Fragen nach ihrem Zuhause stellt, wird Polli sehr traurig. Zum Glück hat Polli ihre beste Freundin Lala. Die versteht Polli manchmal auch ohne Worte und schafft es eigentlich immer, alles zum Guten zu wenden. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  27. Lalas Zeitungsland, III (3/5): Der frisierte Zirkushund2023/04/19
    Endlich sind Polli und ihre Freundinnen soweit: als Hunde-Dompteurinnen wollten sie eine große Zirkusaufführung vor Lalas Zeitungsland stattfinden lassen. Wäre nur nicht gleich bei der ersten Nummer diese kleine, raketenschnelle Katze vorbeigerast... (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  28. Lalas Zeitungsland, III (2/5): Das Riesenwörterkuddelmuddel2023/04/18
    Inzwischen findet Polli die deutsche Sprache oft ziemlich lustig. Nur anfangs hatte sie das Problem, dass sie manchmal Worte benutzt hat, von denen sie noch gar nicht wusste, was die eigentlich bedeuteten. Zum Beispiel ihr persönliches Lieblingswort: Schnurzpiepegal! (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  29. Lalas Zeitungsland, III (1/5): Rettet die Häuschenschnecken2023/04/17
    Erst ein fürchterliches Krachen und dann hat wieder eine ihr Häuschen verloren. Und höchstwahrscheinlich auch ihr Leben! Polli und ihr bester Freund Tarek haben großes Mitleid mit den Häuschen-Schnecken und müssen dringend etwas unternehmen. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  30. Kiesel Liesel: Liesel als Spielzeug / Mundart Niederbayern2023/04/15
    Vor Mietzi, dem großen Hund des neuen Hausmeisters, hat der Edi so große Angst, dass er sich kaum mehr aus der Wohnung traut. Doch sein sprechender Kieselstein, die Liesel, weiß aus Erfahrung, wie man aus schrecklichen Riesenmonstern liebe Schmusetiere macht. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer)
  31. Henri und der Sinn des Lebens II (5/5): Die Sache mit Gott2023/04/14
    Am Anfang ist es ja noch ganz schön! Seit einiger Zeit betet Henri abends mit seiner großen Schwester Emma. Auf einmal lässt ihm eine Frage keine Ruhe mehr: Was ist dieser Gott überhaupt? (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Stefan Merki)
  32. Henri und der Sinn des Lebens II (4/5): Liebe2023/04/13
    Am Anfang ist es ja noch ganz schön! Immer wenn Henri sie sieht, fühlt er sich auf einmal ganz leicht: Sie heißt Greta und hat lange, zitronenfarbene Haare. Doch dann geht alles schief. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Stefan Merki)
  33. Henri und der Sinn des Lebens II (3/5): Frühjahrsputz2023/04/12
    Am Anfang ist es ja noch ganz schön! Henri hat seiner Oma versprochen, ihr beim großen Frühjahrsputz zu helfen. Obwohl er Aufräumen eigentlich hasst! Doch dann macht er beim Staubwedeln in Omas Wohnzimmer eine aufregende Entdeckung. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Stefan Merki)
  34. Henri und der Sinn des Lebens II (2/5): Walpurgisnacht2023/04/11
    Am Anfang ist es ja noch ganz schön! Es sind Osterferien. Aber bei Henri zu Hause ist es fürchterlich langweilig. Bei Oma ist es viel lustiger. Heute wirbelt sie auf einem Hexenbesen durch ihr Schlafzimmer, weil bald Walpurgisnacht ist. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Stefan Merki)
  35. Henri und der Sinn des Lebens II (1/5): Molly und die große Freiheit2023/04/10
    Am Anfang ist es ja noch ganz schön! Schon die ganze Woche hatte sich Henri aufs Ostereiersuchen gefreut. Doch als es endlich soweit ist, hat Henri plötzlich große Sorgen. Nur Oma steht ihm wie immer in allen Lebenslagen bei. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Stefan Merki)
  36. Vreni, die kleine Fähre: Holzkiste / Mundart Unterfranken2023/04/08
    Jemand hat eine große Holzkiste auf Vreni stehen gelassen. Um ihre neugierigen Freunde nicht zu enttäuschen, wird die Kiste zur Zauberkiste und der Inhalt bereitet allen großen Spaß. (Eine Geschichte von Claudia Schulz erzählt von Anna Graenzer)
  37. Zeitreise zu viert (5/5): In der Steinzeit2023/04/07
    Tom, Jascha, Leyna und Rosa landen bei ihrer Zeitreise diesmal in der Steinzeit - und stehen erst einmal einem knurrenden Wolf gegenüber. Ob das wohl gut geht? (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Teresa Rizos)
  38. Zeitreise zu viert (4/5): Ahnen in Ozeanien2023/04/06
    Palmen und Vulkane! Bei ihrer Zeitreise zu viert landen Leyna, Rosa, Jascha und Tom diesmal auf einer kleinen Insel irgendwo in der Südsee. Jascha fühlt sich wie Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land. (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Teresa Rizos)
  39. Zeitreise zu viert (3/5): Ballspiel der Maya2023/04/05
    Bei ihrer Zeitreise zu viert landen Leyna, Rosa, Tom und Jascha diesmal in Mittelamerika. Und zwar mitten in einem sportlichen Großereignis. Tom will mitmachen. Er hat aber nicht bedacht, dass das auch gefährlich werden kann. (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Teresa Rizos)
  40. Zeitreise zu viert (2/5): Im Regen2023/04/04
    In welcher Zeit sind Leyna, Rosa, Jascha und Tom bei ihrer Zeitreise diesmal gelandet? Auf jeden Fall regnet es in Strömen. Ob die vier irgendwo Unterschlupf finden? (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Teresa Rizos)
  41. Zeitreise zu viert (1/5): Postkutscherschimpfwörter2023/04/03
    Leyna, Rosa, Jascha und Tom können in die Vergangenheit reisen! Diesmal erfahren sie, was bei einer Fahrt mit der Postkutsche so alles passieren kann. (Eine Geschichte von Cee Neudert erzählt von Teresa Rizos)
  42. Konstantin Kastanienbaum: Wellensittich Willibald / Mundart Mittelfranken2023/04/01
    Wellensittich Willibald ist aus seinem Käfig abgehauen und hat sich im Kastanienbaum Konstantin versteckt. Er möchte auf dem Spielplatz bleiben - aber die Spatzenbande ist sich nicht ganz sicher, ob sie mit diesem komischen grün-gelben Vogel etwas anfangen kann. (Ein Betthupferl von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke)
  43. Moritz im Museum I (5/5): Die Gauklerfamilie2023/03/31
    Als Moritz noch ein ziemlich kleiner Junge war, verbrachte er seine Nachmittage täglich in einem großen Museum. Während seine Mutter dort arbeitete, hatte auch er zu tun. Bei manchen Bildern hatte Moritz wirklich das Gefühl, dass er gebraucht werde. Wie zum Beispiel an dem Tag, als er sich die gar so besorgte Gauklerfamilie anschaute. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
  44. Moritz im Museum I (4/5): Das Schlaraffenland2023/03/30
    Info (Show/Hide)
  45. Moritz im Museum I (3/5): Die Strafecke2023/03/29
    Info (Show/Hide)
  46. Moritz im Museum I (2/5): Gruppenbild mit Baby2023/03/28
    Die Verabredung mit seiner Mutter, nachmittags im Museum, hätte Moritz nie vergessen! Seine Mutter arbeitete nämlich dort. Und Moritz wurde währenddessen von manchen Bildern wie magisch angezogen, oder gar hineingezogen. Heute haben es ihm drei kleine Geschwister und ein Hund angetan. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
  47. Moritz im Museum I (1/5): Der bayerische Cowboy2023/03/27
    Als Moritz noch ein Schuljunge war, verbrachte er seine Nachmittage oft in einem großen Museum. Während seine Mutter dort arbeitete, hatte auch er zu tun. Tief in ihm drinnen schlummerte nämlich eine besondere Begabung. Er konnte in die Bilder hineinschlüpfen. Heute trifft er einen echten bayerischen Cowboy. (Ein Betthupferl von Ursel Böhm, erzählt von Jürgen Thormann)
  48. Billy – Weltbester Biber: Storch / Mundart Oberbayern2023/03/25
    Warum kommt Billy der Biber, der wahrscheinlich beste Schneidezahn-Polierer und Barthaar-Aufzwirbler weltweit in Bayern, nicht dazu, einfach der Nase nach durch die Landschaft zu spazieren? Und was haben ein Arbeitshandschuh und eine Dachrinne mit einem Storchenei zu tun? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr erzählt in oberbayerischer Mundart von Jürgen Tonkel)
  49. Brumilla Krempelkorn, III (5/5): Schlitten fahren2023/03/24
    Im Hexenschuppen findet Brumilla ein sehr seltsames Gestell aus Holz. Was das wohl ist? Gemeinsam mit ihren Freundinnen Fledda und Tarantala stellt sie geheime Nachforschungen an. (Eine Geschichte von Meike Haas erzählt von Anna Thalbach)
  50. Brumilla Krempelkorn, III (4/5): Das Feuer2023/03/23
    Draußen ist es kalt und Brumilla soll aufpassen, dass das Feuer im Hexenhaus nicht ausgeht. Vor lauter Spielen vergisst sie das aber. Was nun? (Eine Geschichte von Meike Haas erzählt von Anna Thalbach)
  51. Brumilla Krempelkorn, III (3/5): Der Glückstroll2023/03/22
    So ein Gurkenschlunz aber auch! Brumilla hat ihren Glücksbringer verloren. Sie sucht und sucht und trifft dabei jemanden, der ihre Hilfe braucht. (Eine Geschichte von Meike Haas erzählt von Anna Thalbach)
  52. Brumilla Krempelkorn, III (2/5): Der Rabe2023/03/21
    Bald hat Brumilla Geburtstag! Was sie wohl geschenkt bekommt? Sie versucht es herauszufinden und befragt einen wahrsagenden Raben. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Anna Thalbach)
  53. Brumilla Krempelkorn, III (1/5): Der Hexenschirm2023/03/20
    Brumilla Krempelkorn soll bei ihrer Tante ein Paket abholen. Der Weg ist weit und sie hat keinen Besen zum Fliegen dabei. Aber einen Schirm! Ob man mit dem auch fliegen kann? (Eine Geschichte von Meike Haas erzählt von Anna Thalbach)
  54. Zwei Zottel: Bienenrandale / Mundart Oberfranken2023/03/18
    Ein Bienenstock des Bauern wurde zerstört. Hamish und Maisie begeben sich auf Ermittlungstour in den Wald und finden den Täter, einen Luchs. Der wilde Vagabund hat eine Menge zu erzählen von seinen Wanderungen und schwärmt von der großen Freiheit. Hamish will auch auf Wanderschaft gehen! (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt in oberfränkischer Mundart von Andreas Leopold Schadt)
  55. Die wildesten Abenteurer, I (5/5): Bilder an der Wand2023/03/18
    Herbert Hase und Benno Bär erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Kann ein Fahrrad an der Wand schöner sein als ein Bild? Brechen Schränke auseinander wenn ein Bär sie verschiebt? Und darf man wirklich nur einmal Pippi machen, wenn man gemalt wird? (Eine Geschichte von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
  56. Die wildesten Abenteurer, I (4/5): Der Honig2023/03/16
    Herbert Hase und Benno Bär erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Warum gibt es beim Friseur eigentlich kein Honigbrot? Warum schnarchen Bären, wenn sie vom Bäcker kommen? Und machen weiße Strähnchen an den Pfötchen wirklich sportlicher? (Eine Geschichte von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
  57. Die wildesten Abenteurer, I (3/5): Das Psst-Monster2023/03/15
    Herbert Hase und Benno Bär erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Wie kann man denn miteinander reden, wenn man dauernd leise sein soll?Kann sich ein Hase von Kängurus wirklich was abschauen? Und warum gibt es nach einem Tierfilm Bärlauchsuppe? (Eine Geschichte von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
  58. Die wildesten Abenteurer, I (2/5): Bei der Pflaumenernte2023/03/14
    Herbert Hase und Benno Bär erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Was macht eine Maus, wenn sie viel zu viele Pflaumen hat? Gibt es Bären und Hasen bei der Feuerwehr? Und kann Badewasser beim Haare waschen wirklich blau werden? (Eine Geschichte von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
  59. Die wildesten Abenteurer, I (1/5): Im Keller2023/03/13
    Herbert Hase und Benno Bär erleben jeden Tag ein neues Abenteuer: Kann man ohne Johannis-Bärensaft und ohne Karotten überhaupt TIER ÄRGER DICH NICHT spielen? Und was passiert wohl, wenn ein Bär zum Angsthasen wird? (Eine Geschichte von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun, erzählt von Stefan Murr und Heinz-Josef Braun)
  60. Wasserratz und Rechenkönig: Das Wasserbett / Mundart Schwaben2023/03/11
    Liesi sieht ein Wasserbett im Schaufenster. So etwas möchte sie auch haben. Sie füllt zu Hause eine alte Luftmatratze mit Wasser und will darauf schlafen. Doch irgendwer hat auf dem Teppich ein spitzes Schräubchen liegen lassen. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt in schwäbischer Mundart von Herrn Braun)
  61. Klara malt, I (5/5): Die Wiese2023/03/10
    Wenn Klara mit Tante Jennys Malsachen malt, passieren merkwürdige Dinge: Aber leider ist auf ihrem Malblock ist nur noch ein einziges Blatt. Klara möchte etwas ganz Besonderes malen. Aber ihr fällt nichts ein - oder doch? (Eine Geschichte von Christa Kempter, erzählt von Luise Kinseher)
  62. Klara malt, I (4/5): Das Huhn2023/03/09
    Wenn Klara mit Tante Jennys Malsachen malt, passieren merkwürdige Dinge: Weil Klara Hühner mag, malt sie heute ein Huhn. Doch dieses Huhn hat wirklich einen Vogel mit seinen vielen Sonderwünschen. (Eine Geschichte von Christa Kempter, erzählt von Luise Kinseher)
  63. Klara malt, I (3/5): Das Krickelkrackel2023/03/08
    Wenn Klara mit Tante Jennys Malsachen malt, passieren merkwürdige Dinge: Heute hat Klara zu nichts Lust. Sie kritzelt einfach etwas auf das Papier und lernt ein sehr merkwürdiges Wesen kennen. (Eine Geschichte von Christa Kempter, erzählt von Luise Kinseher)
  64. Klara malt, I (2/5): Der Hund2023/03/07
    Wenn Klara mit Tante Jennys Malsachen malt, passieren merkwürdige Dinge: Heute malt Klara einen Hund und plötzlich steht er in ihrem Zimmer. Aber leider kann er nicht bei Klara bleiben. (Eine Geschichte von Christa Kempter, erzählt von Luise Kinseher)
  65. Klara malt, I (1/5): Die Prinzessin2023/03/06
    Tante Jenny hat Klara einen Malblock und Buntstifte geschenkt. Kaum fängt Klara an zu malen, passieren merkwürdige Dinge: Plötzlich taucht eine nörgelige Prinzessin in ihrem Zimmer auf. (Eine Geschichte von Christa Kempter, erzählt von Luise Kinseher)
  66. Schlossgespenst Kunibert: Autoschlüssel / Mundart Oberpfalz2023/03/04
    Warum hat Schlossgespenst Kunibert einen Zwergspitz an seinem Ritterhelm hängen, fragt sich Ferdinand, sein allerbester Freund. Und kann man mit Magnetismus eine Hochzeit retten? Und was hat Ferdinands ferngesteuertes Auto mit der Zahnspange von seiner Cousine zu tun? (Eine Geschichte von Kathrin Anna Stahl und Stefan Murr, erzählt in oberpfälzischer Mundart von Jonathan Müller)
  67. Superhelden, IV (5/5): Goldener Ohrring2023/03/03
    Frau Jammerschmidts Ohrring ist in einen Schacht gefallen. Moritz' Papa muss ihn retten. Dummerweise kommt die Jammerschmidt dazu und stellt Papa vor eine heldenhafte Geduldsprobe. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  68. Superhelden, IV (4/5): Superheldenbuch2023/03/02
    Moritz soll ganz allein in der Bibliothek bleiben und ein Superheldenbuch ausleihen. Doch dort herrscht die Motz und hasst Kinder. Außerdem steht das Buch nicht im Regal! (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  69. Superhelden, IV (3/5): Goldener Germknödel2023/03/01
    Papa soll das geheime Germknödel-Rezept des Knödelwirts erobern. Wie soll er das bloß anstellen? Stehlen darf ein Superheld ja nicht. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  70. Superhelden, IV (2/5): Goldenes Plätzchen2023/02/28
    Die Mutprobe für Moritz heute klingt einfach: Plätzchen backen. Aber dann hat sie doch einen Haken: Die wilde Lotti soll mitbacken. Ob die Küche explodiert? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  71. Superhelden, IV (1/5): Goldener Zahn2023/02/27
    Im Hof steht ein schreckliches Schnee-Monster. In seinem Maul steckt ein goldener Zahn, den soll Papa erobern. Aber die wilde Lotti will ihn nicht hergeben. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  72. Kiesel Liesel: Liesel als Kuchenfüllung / Mundart Niederbayern2023/02/25
    Weil Edis Tante aus Kanada zu Besuch kommen will, bäckt seine Mutter einen Kuchen. Liesel, Edis sprechender Kieselstein, will zusehen, fällt aber in den Teig und wird mit gebacken; und die Tante nimmt sich ausgerechnet das Kuchenstück, in dem die Liesel steckt. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt in niederbayerischer Mundart von Bettina Mittendorfer)
  73. Herkules, die Zirkusflöhin, I (5/5): Hum Trööt2023/02/24
    Der Zirkuselefant hat ein riesen Problem: Seine Nase ist verstopft. Nur die stärkste Flöhin des Universums kann ihn retten! (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Anna Thalbach)
  74. Herkules, die Zirkusflöhin, I (4/5): Jill2023/02/24
    Der Direktor vom Flohzirkus hat nicht nur einen wunderschön gezwirbelten Schnurrbart, er hat sich auch verliebt! Herkules rettet ihn! (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Anna Thalbach)
  75. Herkules, die Zirkusflöhin, I (3/5): Die Löwin2023/02/22
    Der Zirkuslöwe Zulu Kahn hat sich "fest geschlafen" - puh! Da bleibt nur eines: Die stärkste Flöhin des Universums muss ihn retten. (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Anna Thalbach)
  76. Herkules, die Zirkusflöhin, I (2/5): Die Kutsche2023/02/21
    Eine schwere Zirkuskutsche voller Flöhe macht Probleme. Nur die stärkste Flöhin des Universums kann hier helfen! (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Anna Thalbach)
  77. Herkules, die Zirkusflöhin, I (1/5): Allez hopp!2023/02/20
    Herkules, die stärkste Flöhin des Universums macht Luft-Akrobatik in einer Seifenblase. Was die Kinder im Zirkus wohl von ihren Saltos halten? Und kann dabei auch etwas schief gehen? (Eine Geschichte von Kilian Leypold, erzählt von Anna Thalbach)
  78. Vreni, die kleine Fähre: Prinzessin von Acolon / Mundart Unterfranken2023/02/18
    Vreni findet ihren ersten Arbeitstag als Fähre langweilig. Was soll sie ihren Freunden erzählen? Doch Vreni weiß sich zu helfen: Aus der alten Frau wird eine Prinzessin und aus ihrem Hund ein Löwe und fertig ist eine spannende Geschichte. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in unterfränkischer Mundart von Anna Graenzer)
  79. Ida, III (5/5): Die Wildsau2023/02/17
    Info (Show/Hide)
  80. Ida, III (4/5): Ein Hund für Ida2023/02/16
    Ida liebt Hunde. Vor dem Supermarkt, den Papa Tom leitet, ist seit ein paar Wochen so ein kleiner Wuschelhund angeleint. Und wenn Ida vorbeikommt, springt er an ihr hoch und wedelt mit dem Schwanz. Eines Tages kann Ida nicht anders, sie macht ihn einfach los und die beiden stürmen zusammen in den Park. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Komi Togbonou)
  81. Ida, III (3/5): Pyjama-Party2023/02/15
    Info (Show/Hide)
  82. Ida, III (2/5): Der Kostümwettbewerb2023/02/14
    Info (Show/Hide)
  83. Ida, III (1/5): BFF2023/02/13
    Info (Show/Hide)
  84. Konstantin Kastanienbaum: Der Autoreifen / Mundart Mittelfranken2023/02/11
    Kastanienbaum Konstantin ist unbestrittener König auf dem Spielplatz. Bis zu dem Tag, an dem der neue Lastwagenreifen Ron zum Schaukeln aufgehängt wird. Zum Glück gibt es die Spatzenbande, die dem Baumkönig zur Seite steht. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Jürgen Decke in mittelfränkischer Mundart)
  85. Juri VI (5/5): Farben2023/02/10
    Juri will sich ganz bunt anziehen. Dafür braucht er seine grünen Socken, aber die sind nirgendwo zu finden. Wenigstens hat Mama eine lila Kappe für ihn. Jetzt hat er schon fast alle Farben an und schließlich findet er sogar noch etwas anderes grünes für die Füße. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
  86. Juri VI (4/5): Ausdauer2023/02/09
    Juri baut eine Zirkusstadt aus Lego. Wenn er sich in sein Spiel vertieft, merkt er gar nicht, wie die Zeit vergeht. Nebenan streichen Mama und Papa das Wohnzimmer. Sie sind müde und wollen morgen weiter malern - aber Juri zeigt ihnen, was Ausdauer bedeutet. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
  87. Juri VI (3/5): Paradies2023/02/08
    Im Kindergarten sollen die Kinder ein Bild vom Paradies malen, die Vorstellung einer Welt in der alles gut und schön ist. Juri hat da schon eine Idee. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
  88. Juri VI (2/5): Aufkleber2023/02/07
    Juri pappt sich selbst einen Bananenaufkleber auf die Backe und Mama einen auf die Nase. Und er entdeckt, dass sich mit Aufklebern ein lustiges Spiel spielen lässt. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
  89. Juri VI (1/5): Regen2023/02/06
    Juri und Mama wollen draußen ein Picknick machen. Aber leider regnet es stark. Mama will das Picknick ausfallen lassen. Juri nicht - der geht auch alleine. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Lisa Wagner)
  90. Billy – weltbester Biber: Königspudel / Mundart Oberbayern2023/02/04
    Warum kann Billy der Biber, der wahrscheinlich Zahnstein-befreiteste Biber weltweit in Bayern, nicht wie sonst in Ruhe einschlafen? Haben etwa Frau Römer, Romulus und Remus etwas damit zu tun? Und seit wann winselt Cäsar vor Angst im Dunkeln, dass es einem durch Zahn und Stein geht? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr in oberbayerischer Mundart, erzählt von Jürgen Tonkel)
  91. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (5/5): Beim Frisör2023/02/03
    Heute muss Lotta zum Friseur. Bubu befürchtet das Schlimmste: Frisöre ziepen an den Haaren und man muss ewig stillsitzen. Gut, dass Bubu doch mitkommt, sonst hätte er das Beste verpasst! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
  92. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (4/5): Wetten2023/02/02
    Heute probieren Lotta und Bubu im Garten einen neuen Ball aus. Da werden sie vom coolen Boris zu einer unfairen Wette herausgefordert. Zum Glück verstehen Bubu und Lotta sich auch ohne Worte! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
  93. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (3/5): Superhelden2023/02/01
    Heute ziehen Bubu, Lotta, Pauli und Murli als Superhelden los, um zu helfen, wo sie gebraucht werden. Doch Superhelden haben es gar nicht so leicht. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
  94. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (2/5): Geschwindelt2023/01/31
    Heute ertappt Bubu Lottas Mama beim Schwindeln. Als Lotta erklärt, dass Notlügen manchmal erlaubt sind, ist Bubu begeistert. Aber irgendwie ist das mit dem Schwindeln ziemlich kompliziert. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
  95. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, XI (1/5): Waldtag2023/01/30
    Heute ist Waldtag im Kindergarten. Doch was als langweiliges Mülleinsammeln beginnt, entpuppt sich als spannende Schatzsuche. Bubu, der Affe mit den Schlenkerarmen hat einfach immer den richtigen Riecher! (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
  96. Zwei Zottel: Schnee / Mundart Oberfranken2023/01/28
    Im Frankenwald wird nach Herzenslust gerodelt. Den steilen Hang hochzulaufen, ist mühsam. Hamish hilft einem Mädchen, den Schlitten hochzuziehen. Dann sausen die beiden durch den Schnee gemeinsam ins Tal hinunter - ungebremst! (Eine Geschichte von Thomas Kastura erzählt in oberfränkischer Mundart von Andreas Leopold Schadt)
  97. Lalas Zeitungsland, II (5/5): Der große Regen2023/01/27
    Lala sitzt an diesem Morgen im wilden Wind vor ihrem Laden und schaut ängstlich in Richtung Himmel. Im Wetterbericht sagen sie schwere Unwetter mit Dauerregen voraus. Lala hat Angst vor einer Überschwemmung. Das war schon einmal fast der Grund für den Untergang ihres Zeitungslandes. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  98. Lalas Zeitungsland, II (4/5): Der kleine Fahrraddieb2023/01/26
    Polinas geliebtes Fahrrad namens Zebra ist immer noch verschwunden. Inzwischen ist eine große Suchaktion am Laufen und es gibt auch schon erste Hinweise: Kleiner Mann auf kleinem Zebra! Oder war das nur ein Traum? (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  99. Lalas Zeitungsland, II (3/5): Mein verlorenes Zebra2023/01/25
    Seitdem Polina ein Fahrrad besitzt, fühlt sie sich schon viel mehr zuhause. Es ist schwarz-weiß gestreift wie ein Zebra, und sie liebt es über Alles. Doch eines Tages - eben stand es noch vor Lalas Zeitungsland - ist Pollis Zebra auf einmal wie vom Erdboden verschluckt. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  100. Lalas Zeitungsland, II (2/5): Das große Amsel-Glück2023/01/24
    Manchmal ist Polinas Leben fürchterlich aufregend! Zum Beispiel, als sie Lala beim Fensterputzen hilft. Plötzlich gibt es da nämlich am frisch geputzten Fenster einen dumpfen Knall. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  101. Lalas Zeitungsland, II (1/5): P & P's wunderbarer Zeitungslieferservice2023/01/23
    Heute hat Polinas allerbeste Freundin Lala, die eigentlich so lebensfrohe Zeitungsladen-Besitzerin, ein großes Problem: Sie hat schreckliche Rückenschmerzen und kann kaum mehr laufen. Zum Glück gibt es Polli und Paula. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  102. Wasserratz und Rechenkönig: Die Familienkarte / Mundart Schwaben2023/01/21
    Info (Show/Hide)
  103. Die leise Luise, IV (5/5): Gespenster2023/01/20
    Info (Show/Hide)
  104. Die leise Luise, IV (4/5): Kochen2023/01/19
    Luise ist sieben und spricht sehr leise. Deswegen nennen sie alle die leise Luise. Aber sie weiß, was sie will: nur das essen, was ihr schmeckt. Mama ärgert sich, wozu macht sie sich Mühe, mit dem Kochen? Also beschließen Ben und Luise selber zu kochen. Ob Mama und Papa wohl alles essen? (Eine Geschichte von Renus Berbig, gelesen von Stefan Merki)
  105. Die leise Luise, IV (3/5): Festival2023/01/18
    Luise ist sieben und spricht sehr leise. Deswegen nennen sie alle die leise Luise. Aber sie weiß, was sie will: zum "Tigertanz" auf dem Festival! Doch Ben will den Feuerzirkus sehen und Simon zu den Fahrradclowns. Niemand hört auf Luise. Da bringt sie ein Pantomime auf eine Idee. (Eine Geschichte von Renus Berbig, gelesen von Stefan Merki)
  106. Die leise Luise, IV (2/5): Lesen2023/01/17
    Luise ist sieben und spricht sehr leise. Deswegen nennen sie alle die leise Luise. Aber sie weiß, was sie will: nicht von Ludwig ausgelacht werden, weil sie so leise spricht. Dafür kann der nicht gut lesen und jetzt lacht Luise. Aber wohin führt das, wenn sie sich gegenseitig auslachen? Besser ist, sie helfen einander. (Eine Geschichte von Renus Berbig, gelesen von Stefan Merki)
  107. Die leise Luise, IV (1/5): Bello2023/01/16
    Luise ist sieben und spricht sehr leise. Deswegen nennen sie alle die leise Luise. Aber sie weiß, was sie will: wissen, was das für ein neuer Hund ist, der im ersten Stock immer so bellt. Vielleicht bellt er nicht, wenn Simon und Luise auf Zehenspitzen an der Wohnung vorbeischleichen ... aber da geht die Tür auf. (Eine Geschichte von Renus Berbig, gelesen von Stefan Merki)
  108. Schlossgespenst Kunibert: Katzenkostüm / Mundart Oberpfalz2023/01/14
    Warum kommt der alte Kater Bobby nicht mehr vom Baum herunter? Das fragen sich Ferdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert. Und was hat der Jungkater Fritz damit zu tun? (Erzählt in oberpfälzischer Mundart von Jonathan Müller)
  109. Volle Tatze Flunkerkatze, V (5/5): Wie ich dem Kuschelmonster auf die Spur kam2023/01/13
    Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Als im Hinterhof große Fußspuren auftauchen, weiß Chili sofort: Das war der Sisimoto. Doch der ist gar nicht so fürchterlich, wie es scheint. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
  110. Volle Tatze Flunkerkatze, V (4/5): Wie ich eine Zirkusattraktion war2023/01/12
    Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Obendrein kann sie durch brennende Reifen springen, Bälle jonglieren und sogar Hunde wegzaubern. Doch der graue Beppo glaubt ihr nicht. Dabei ist das volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
  111. Volle Tatze Flunkerkatze V (3/5): Wie ich ein Ufo wieder flott gemacht hab2023/01/11
  112. Volle Tatze Flunkerkatze, V (2/5): Wie ich einen Schatten ausgetrickst hab2023/01/10
  113. Volle Tatze Flunkerkatze, V (1/5): Wie ich alle zum Faulenzen gebracht hab2023/01/09
  114. Kiesel Liesel: Liesel als Witzbold / Mundart Niederbayern2023/01/07
  115. Mein Freund Simon Säbelzahn, V (5/5): Verirrt in der Nacht2023/01/06
  116. Mein Freund Simon Säbelzahn, V (4/5): Die Höhle2023/01/05
  117. Mein Freund Simon Säbelzahn, V (3/5): Räuber2023/01/04
  118. Mein Freund Simon Säbelzahn, V (2/5): Wildes Tier2023/01/03
  119. Mein Freund Simon Säbelzahn, V (1/5): Gewitter2023/01/02
  120. Vreni, die kleine Fähre: Nilpferde / Mundart Unterfranken2023/01/01
  121. Vreni, die kleine Fähre: Silvester / Mundart Unterfranken2022/12/31
  122. Geheimnisse einer Krähe (5/5): Knolcho2022/12/30
  123. Geheimnisse einer Krähe (4/5): Der Spiegel2022/12/29
  124. Geheimnisse einer Krähe (3/5): Die Nuss2022/12/28
  125. Geheimnisse einer Krähe (2/5): Schmäuz2022/12/27
  126. Geheimnisse einer Krähe (1/5): Der Leckerbissen2022/12/26
  127. Konstantin Kastanienbaum: Weihnachtsschmuck / Mundart Mittelfranken2022/12/24
  128. Ida, II (5/5): Eiszunge2022/12/23
  129. Ida, II (4/5): Planeten2022/12/22
  130. Ida, II (3/5): Lol2022/12/21
  131. Ida, II (2/5): Stofftiergeisterbahn2022/12/20
  132. Ida, II (1/5): Das fliegende Käsebrot2022/12/19
  133. Billy – weltbester Biber: Hirsch / Mundart Oberbayern2022/12/17
  134. Herkules, die Zirkusflöhin, V (5/5): Zuhause2022/12/16
  135. Herkules, die Zirkusflöhin, V (4/5): Die Läuse2022/12/15
  136. Herkules, die Zirkusflöhin, V (3/5): Das Schwimmbad2022/12/14
  137. Herkules, die Zirkusflöhin, V (2/5): Der Opa2022/12/13
  138. Herkules, die Zirkusflöhin, V (1/5): Der Schlüssel2022/12/12
  139. Zwei Zottel: Alleingang / Mundart Oberfranken2022/12/10
  140. Hanna Solo II (5/5): Die Überraschung2022/12/09
  141. Hanna Solo II (4/5): Entführung im Zoo2022/12/08
  142. Hanna Solo II (3/5): Die Verschwörung der Kinder2022/12/07
  143. Hanna Solo II (2/5): Die Bart-Bande schlägt zu2022/12/06
  144. Hanna Solo II (1/5): Einbruch durch die Hintertür2022/12/05
  145. Wasserratz und Rechenkönig: Schlitten kaufen / Mundart Schwaben2022/12/03
  146. Franzis Fernrohr (5/5): Nach Hause2022/12/02
  147. Franzis Fernrohr (4/5): Schiffbrüchige2022/12/01
  148. Franzis Fernrohr (3/5): Der Schatz2022/11/30
  149. Franzis Fernrohr (2/5): Die einsame Insel2022/11/29
  150. Franzis Fernrohr (1/5): Die Flaschenpost2022/11/28
  151. Schlossgespenst Kunibert: Tanz / Mundart Oberpfalz2022/11/26
  152. Das Märchenbett I (5/5): Hexe2022/11/25
  153. Das Märchenbett I (4/5): Böser Wolf2022/11/24
  154. Das Märchenbett I (3/5): Riese2022/11/23
  155. Das Märchenbett I (2/5): Stiefmutter2022/11/22
  156. Das Märchenbett I (1/5): Frosch2022/11/21
  157. Kiesel Liesel: Liesel als Spionin / Mundart Niederbayern2022/11/19
  158. Unterm Rhododendron, IV (5/5): Kanaldeckel2022/11/18
  159. Unterm Rhododendron, IV (4/5): Mann mit Aktenkoffer2022/11/17
  160. Unterm Rhododendron, IV (3/5): Mann mit Rucksack2022/11/16
  161. Unterm Rhododendron, IV (2/5): Mann mit Brille2022/11/15
  162. Unterm Rhododendron, IV (1/5): Mann mit Bart2022/11/14
  163. Vreni, die kleine Fähre: Das rutschige Herbstlaub /Mundart Unterfranken2022/11/12
  164. Eine Möwe namens Croissant, IV (5/5): Mit Chipsy bis zu den Wolken2022/11/11
  165. Eine Möwe namens Croissant, IV (4/5): Frische Fische in der Schule2022/11/10
  166. Eine Möwe namens Croissant, IV (3/5): Am süßen Minimeer2022/11/09
  167. Eine Möwe namens Croissant, IV (2/5): Mit Croissant auf der Autobahn2022/11/08
  168. Eine Möwe namens Croissant, IV (1/5): Der heimliche Passagier2022/11/07
  169. Konstantin Kastanienbaum: Der Laubbläser / Mundart Mittelfranken2022/11/05
  170. Herkules, die Zirkusflöhin, IV (5/5): Holla Hüppa2022/11/04
  171. Herkules, die Zirkusflöhin, IV (4/5): Der Kettenhund2022/11/03
  172. Herkules, die Zirkusflöhin, IV (3/5): Der Maulwurf2022/11/02
  173. Herkules, die Zirkusflöhin, IV (2/5): Der Jäger2022/11/01
  174. Herkules, die Zirkusflöhin, IV (1/5): Der Blitz2022/10/31
  175. Billy - weltbester Biber: Schnecke / Mundart Oberbayern2022/10/29
  176. Superhelden, XIII (5/5): Einhorn-Spitzer2022/10/28
  177. Superhelden, XIII (4/5): Haare von Frau Heinz2022/10/27
  178. Superhelden, XIII (3/5): Völkerball2022/10/26
  179. Superhelden, XIII (2/5): Zahn-Abdruck2022/10/25
  180. Superhelden, XIII (1/5): Super-Handschuh2022/10/24
  181. Zwei Zottel: Sturm im Hühnerstall / Mundart Oberfranken2022/10/22
  182. Lalas Zeitungsland, I (5/5): Mein 9. Geburtstag2022/10/21
  183. Lalas Zeitungsland, I (4/5): Endlich wieder Gute-Nacht-Lieder2022/10/20
  184. Lalas Zeitungsland, I (3/5): Ein kleines Geschenk für Polli2022/10/19
  185. Lalas Zeitungsland, I (2/5): Videocall mit Oma und Pflaumen2022/10/18
  186. Lalas Zeitungsland, I (1/5): Der Engelsbeweis2022/10/17
  187. Wasserratz und Rechenkönig: Der Angler / Mundart Schwaben2022/10/15
  188. Hanna Solo, I (5/5): Verdächtige Geräusche auf dem Dachboden2022/10/14
  189. Hanna Solo, I (4/5): Puppentheater des Grauens2022/10/13
  190. Hanna Solo, I (3/5): Mit Kung Fu gegen Verbrecher2022/10/12
  191. Hanna Solo, I (2/5): Giftschlangen-Alarm im Schwimmbad2022/10/11
  192. Hanna Solo, I (1/5): Möbius der Magier2022/10/10
  193. Schlossgespenst Kunibert: Volksfest / Mundart Oberpfalz2022/10/08
  194. Geschichten aus Speckhausen, II (5/5): Die Katze2022/10/07
  195. Geschichten aus Speckhausen, II (4/5): Das Speckfest2022/10/06
  196. Geschichten aus Speckhausen, II (3/5): Besuch von Onkel Maus2022/10/06
  197. Geschichten aus Speckhausen, II (2/5): Das geheimnisvolle Päckchen2022/10/06
  198. Geschichten aus Speckhausen, II (1/5): Der Speckdieb2022/10/06
  199. Kiesel Liesel: Liesel als Schlagzeug / Mundart Niederbayern2022/10/01
  200. Superhelden, XI (5/5): Zeitungsschnipsel2022/09/30
  201. Superhelden, XI (4/5): Gelbe Kreide2022/09/29
  202. Superhelden, XI (3/5): Krönchen2022/09/28
  203. Superhelden, XI (2/5): Knusper-Eule2022/09/27
  204. Superhelden, XI (1/5): Schultüte2022/09/26
  205. Vreni, die kleine Fähre - Die Weinlese /Mundart Unterfranken2022/09/24
  206. Schnelle Märchen, IV (5/5): Der Drachenkurs2022/09/23
  207. Schnelle Märchen, IV (4/5): Der sprechende Kater2022/09/22
  208. Schnelle Märchen, IV (3/5): Wenn einer eine Reise tut ...2022/09/21
  209. Schnelle Märchen, IV (2/5): Hans im Dauerglück2022/09/20
  210. Schnelle Märchen, IV (1/5): Hursgattels Fluch2022/09/19
  211. Konstantin Kastanienbaum: Frau Müller klettert / Mundart Mittelfranken2022/09/17
  212. Ida, I (5/5): Zwei Papas2022/09/16
  213. Ida, I (4/5): Die gefräßige Katze2022/09/15
  214. Ida, I (3/5): Fußball2022/09/14
  215. Ida, I (2/5): Der fliegende Pfau2022/09/13
  216. Ida, I (1/5): Die Schultüte2022/09/12
  217. Billy – Weltbester Biber: Ameise / Mundart Oberbayern2022/09/10
  218. Hanna und Max, III (5/5): Der Zauberkasten2022/09/09
  219. Hanna und Max, III (4/5): Die kleine Katze2022/09/08
  220. Hanna und Max, III (3/5): Die glücklichen Hühner2022/09/07
  221. Hanna und Max, III (2/5): Besuch bei Oma und Opa2022/09/06
  222. Hanna und Max, III (1/5): Der Flohmarkt2022/09/05
  223. Zwei Zottel: Wettrennen / Mundart Oberfranken2022/09/03
  224. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, IV (5/5): Der Neue2022/09/02
  225. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, IV (4/5): Im Theater2022/09/01
  226. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, IV (3/5): Das Baumhaus2022/08/31
  227. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, IV (2/5): Weltbeste Geheimagenten2022/08/30
  228. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, IV (1/5): Beim Drachensteigen2022/08/29
  229. Wasserratz und Rechenkönig: Der Kühlschrank ist voll / Mundart Schwaben2022/08/27
  230. Unterm Rhododendron, V (5/5): Geigenkasten2022/08/26
  231. Unterm Rhododendron, V (4/5): Singende Frau2022/08/25
  232. Unterm Rhododendron, V (3/5): Parkbank2022/08/24
  233. Unterm Rhododendron, V (2/5): Spatz2022/08/23
  234. Unterm Rhododendron, V (1/5): Grüner Hügel2022/08/22
  235. Schlossgespenst Kunibert: Wespen / Mundart Oberpfalz2022/08/20
  236. Henri und der Sinn des Lebens, VII (5/5): Die Sache mit dem Erwachsenwerden2022/08/19
  237. Henri und der Sinn des Lebens, VII (4/5): Das große Helfen2022/08/18
  238. Henri und der Sinn des Lebens, VII (3/5): Der verlorene Schlüsselbund2022/08/17
  239. Henri und der Sinn des Lebens, VII (2/5): Der Hausaufgabenstreik2022/08/16
  240. Henri und der Sinn des Lebens, VII (1/5): Omas Wanderlust2022/08/15
  241. Kiesel Liesel: Liesel auf Heimaturlaub / Mundart Niederbayern2022/08/13
  242. Zeitreise zu viert, VI (5/5): Schnelle Post in Prag2022/08/12
  243. Zeitreise zu viert, VI (4/5): Ohne Bundeskanzlerin am Flipper2022/08/11
  244. Zeitreise zu viert, VI (3/5): Schön traurig im Amphitheater2022/08/10
  245. Zeitreise zu viert, VI (2/5): Die Seefrauen der Vulkaninsel2022/08/09
  246. Zeitreise zu viert, VI (1/5): Erholung von Corona2022/08/08
  247. Vreni, die kleine Fähre: Knut, der Fischkutter / Mundart Unterfranken2022/08/06
  248. Herr Quiek, I (5/5): Erstaunlich lange Schnurrhaare2022/08/05
  249. Herr Quiek, I (4/5): Gurren wie ein Erdbeben2022/08/04
  250. Herr Quiek, I (3/5): Taktaktak!2022/08/03
  251. Herr Quiek, I (2/5): Zwei außergewöhnliche Augen2022/08/02
  252. Herr Quiek, I (1/5): Herrlich große Ohren2022/08/01
  253. Konstantin Kastanienbaum: Die Sommerferien / Mundart Mittelfranken2022/07/30
  254. Babysitter-Service, IV (5/5): Pascals Sonnenhut2022/07/29
  255. Babysitter-Service, IV (4/5): Der zerbrochene Krug2022/07/28
  256. Babysitter-Service, IV (3/5): Piranhas im Garten2022/07/27
  257. Babysitter-Service, IV (2/5): Hanna blau2022/07/26
  258. Babysitter-Service, IV (1/5): Picknick im Park2022/07/25
  259. Billy - weltbester Biber: Frosch / Mundart Oberbayern2022/07/23
  260. Zauberponys (5/5): Das Zaubergedicht2022/07/22
  261. Zauberponys (4/5): Der Zwerg2022/07/21
  262. Zauberponys (3/5): Vollmond2022/07/20
  263. Zauberponys (2/5): Das Einhorn2022/07/19
  264. Zauberponys (1/5): Tanzwettbewerb2022/07/18
  265. Zwei Zottel: Der Weise vom Teich / Mundart Oberfranken2022/07/16
  266. Detektivinnen (5/5): Detektivfall: Im Auftrag der Oma2022/07/15
  267. Detektivinnen (4/5): Brandgefahr!2022/07/14
  268. Detektivinnen (3/5): Die verschwundene Schildkröte2022/07/13
  269. Detektivinnen (2/5): Abenteuer im Seerosensumpf2022/07/12
  270. Detektivinnen (1/5): Detektivausrüstung2022/07/11
  271. Entdecke die Gute-Nacht-Geschichten in der ARD Audiothek2022/07/10
  272. Wasserratz und Rechenkönig: Die Farbe von Wasser / Mundart Schwaben2022/07/09
  273. Dienstags bei Oma Otto (5/5): Tour de Franz2022/07/08
  274. Dienstags bei Oma Otto (4/5): Die Rollerskate-Rakete2022/07/07
  275. Dienstags bei Oma Otto (3/5): Besser als Freibad2022/07/06
  276. Dienstags bei Oma Otto (2/5): Hundezählen2022/07/05
  277. Dienstags bei Oma Otto (1/5): Einmal Lausbuben-Torte, bitte2022/07/04
  278. Schlossgespenst Kunibert: Sportfest / Mundart Oberpfalz2022/07/02
  279. Frau Wau (5/5): Ein blitzender Goldzahn2022/07/01
  280. Frau Wau (4/5): Ein seltsam dicker Bauch2022/06/30
  281. Frau Wau (3/5): Ein eigenartig krummer Schwanz2022/06/29
  282. Frau Wau (2/5): Eine Narbe an der Nase2022/06/28
  283. Frau Wau (1/5): Ein Riss im Ohr2022/06/27
  284. Kiesel Liesel: Liesel als Quälgeist / Mundart Niederbayern2022/06/25
  285. Benny baut (5/5): Brunnen2022/06/24
  286. Benny baut (4/5): Campingplatz2022/06/23
  287. Benny baut (3/5): Museum2022/06/22
  288. Benny baut (2/5): Alarmanlage2022/06/21
  289. Benny baut (1/5): Geisterschloss2022/06/20
  290. Entdecke die Gute-Nacht-Geschichten in der ARD Audiothek2022/06/19
  291. Vreni, die kleine Fähre: Das Hochwasser / Mundart Unterfranken2022/06/18
  292. Frau Chapatis Zauberbrille (5/5): Das Meer erzählt keine Märchen2022/06/17
  293. Frau Chapatis Zauberbrille (4/5): Die unsichtbare Meerjungfrau2022/06/16
  294. Frau Chapatis Zauberbrille (3/5): Die Engelsflügel2022/06/15
  295. Frau Chapatis Zauberbrille (2/5): Der kleine Heuler2022/06/14
  296. Frau Chapatis Zauberbrille (1/5): Die dichtende Qualle2022/06/13
  297. Konstantin Kastanienbaum: Der Eismann / Mundart Mittelfranken2022/06/11
  298. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle (5/5): Siegerehrung2022/06/10
  299. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle (4/5): Kuchen backen2022/06/09
  300. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle (3/5): Das neue Spiel2022/06/08
  301. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle (2/5): Blasen blubbern2022/06/07
  302. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle (1/5): Verkleiden2022/06/06
  303. Entdecke die Gute-Nacht-Geschichten in der ARD Audiothek2022/06/05
  304. Billy - weltbester Biber: Schmetterling / Mundart Oberbayern2022/06/04
  305. Volle Tatze Flunkerkatze (5/5): Wie ich das Geheimnis der Kamele gelüftet hab2022/06/03
  306. Volle Tatze Flunkerkatze (4/5): Wie ich das Echo gebändigt hab2022/06/02
  307. Volle Tatze Flunkerkatze (3/5): Wie ich berühmter Popstar war2022/06/01
  308. Volle Tatze Flunkerkatze (2/5): Wie ich die Pizza erfunden hab2022/05/31
  309. Volle Tatze Flunkerkatze (1/5): Wie ich einem fliegenden Teppich geholfen hab2022/05/30
  310. Zwei Zottel: Meisterwerk / Mundart Oberfranken2022/05/28
  311. Mein Name ist Karpfen (5/5): Der neue Freund2022/05/27
  312. Mein Name ist Karpfen (4/5): Das schreckliche Bauchweh2022/05/26
  313. Mein Name ist Karpfen (3/5): Die bunten Kugeln2022/05/25
  314. Mein Name ist Karpfen (2/5): Das verschwundene Karpfenbaby2022/05/24
  315. Mein Name ist Karpfen (1/5): Die große Schlammschlacht2022/05/23
  316. Wasserratz und Rechenkönig: Ein ganz neuer Sport / Mundart Schwaben2022/05/21
  317. Fanny & Klee (5/5): Warum feiert man nur einmal im Jahr Geburtstag?2022/05/20
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
https://www.br.de/mediathek/podcast/betthupferl/596
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.

radyo dinle aşı takvimi podcast tips blog video blog peaceful videos ilahi ezgi dinle