- Innehalten2025/08/09
Es gibt Augenblicke, die ich am liebsten festhalten würde, zum Beispiel ein schönes Konzert, einen besonderen Urlaubstag oder eine interessante Begegnung.
- Feiern für den Frieden2025/08/08
Am 8. August findet seit 1650 das Augsburger Friedensfest statt. Und gleichzeitig gibt es weltweit so viel Unfrieden, Krieg, Tod. Wie kann man da noch feiern?
- Stille Meister2025/08/07
Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler. Goethe hat mit dem Satz etwas Tieferes auf den Punkt gebracht.
- Frieden gesucht2025/08/06
80 Jahre Hiroshima und Nagasaki. Jedes Jahr finden Gedenkfeiern statt. Trotzdem wird wieder über atomare Aufrüstung nachgedacht.
- Gottvertrauen2025/08/05
Die Pfarrei, in der ich wohne und arbeite, hat ihr hundertjähriges Jubiläum gefeiert. Ihre Geschichte ermutigt mich, Gottvertrauen zu zeigen.
- Herunterfahren und neustarten2025/08/04
Endlich Ferien: Zeit zum Runterkommen. Und höchste Zeit, den Computer runterzufahren. Aber was ist mit all den offen Tabs im Leben?
- Wir weigern uns, Feinde zu sein2025/08/03
Die Mitglieder der Familie Nassar sind palästinensische Christen. Sie erfahren Feindschaft von zwei Seiten, weigern sie aber, selbst Feinde zu sein. 2001 gründeten sie das Projekt "Zelt der Völker".
- Eine Überdosis Conni2025/08/02
Conni aus den Kinderbüchern: Bei ihr geht immer alles gut aus. Anders als im echten Leben. Gibt es für die Abgründe des menschlichen Lebens auch eine Buchvorlage?
- Erfüllte Wünsche2025/08/01
Bei einer Wanderung durch einen Wald sehe ich einen Wegweiser. "Oase der Stille: 500 Meter" steht darauf. Es interessiert mich, wie diese Oase der Stille aussieht, und so folge ich dem Wegweiser.
- Im Takt bleiben2025/07/31
In der Schweiz gehen die Bahnhofs-Uhren anders. Und deswegen alle im Takt.
- Unerwartete Hilfe2025/07/30
Vor Jahren habe ich gegrübelt, wie ich meine Lampen an die Decke der neuen Wohnung bekommen soll. Da klingelt es an der Tür. "Ich bin Ihr Nachbar", sagt der junge Mann. "Kann ich Ihnen irgendwie helfen? Ich bin Elektriker."
- Komm, tritt ein2025/07/29
In den heißen Sommertagen ist man immer auf der Suche nach Abkühlung. Wie gut, dass es dafür einen Ort gibt.
- Flourishing2025/07/28
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Leben? Diese Frage stellte eine wissenschaftliche Studie ungefähr 200.000 Menschen aus 22 Ländern. Alle Daten zusammen ergeben einen "Flourishing"-Index.
- Heilige Hutmode2025/07/27
Ein Streich mit einer Brückenfigur: lustig oder gefährlich? Auf jeden Fall augenöffnend.
- Anna – Namenstag am 26. Juli2025/07/26
Anna ist nach wie vor ein beliebter Vorname. Christen feiern heute den Namenstag der Hl. Anna. Jede/r Namenspatron hat uns auch heute viel zu sagen. "Anna Selbdritt" wird in der christlichen Kunst gerne dargestellt.
- Ziel erreicht2025/07/25
In letzter Minute zur Beerdigung, und dann macht sich das Navi auch noch selbständig.
- Ehrfurcht und Staunen2025/07/24
Ein Psychologe empfiehlt "Ehrfürchtiges Staunen" über die Welt, die Natur und das Wunder des Lebens. "Staun-Spaziergänge" werden vorgeschlagen.
- Klein, aber oho2025/07/23
Ein Gipfelkreuz auch für den vom Menschen geschaffenen Monte Kaolino: auf 120 Metern Höhe ragt es in den Himmel.
- Augen weg vom Handy2025/07/22
Die Einsamkeit hat zugenommen seit der Corona-Pandemie. Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit auf Social Media. Das macht einsam. Die virtuelle Welt ersetzt die reale Welt.
- Die Welt von oben sehen2025/07/21
Hoch in der Luft aus dem Flugzeug sieht alles ganz klein aus. Und Länder-Grenzen sind ohnehin nicht von oben zu sehen. Warum so viel Hass und Gewalt, Krieg und Gegeneinander?
- Stau, Stau2025/07/20
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, wird auch Stau's erleben. Das ist kein Zeitverlust, sondern auch eine Chance, wenn man geduldig bleibt und diese Zeit konstruktiv nutzen kann.
- Happy End kann dauern2025/07/19
In Krankenhausserien ist es immer dasselbe: Ein Drama am Anfang, dann der rettende Einfall, die außergewöhnliche Diagnose, die spektakuläre OP. Nach 45 Minuten: Happy End. Und im echten Leben?
- Wir-Gefühl2025/07/18
Eine Studie stellt fest: Das Wir-Gefühl geht verloren. Mehr Zusammenhalt wird aber trotzdem erwünscht. Das geht durch freiwilliges Engagement vor Ort. Jede/r kann mithelfen, damit die soziale Gemeinschaft gestärkt wird.
- Ab in die Zukunft2025/07/17
Trotz allem: weitermachen und an der Zukunft arbeiten? Ein Projekt macht Hoffnung.
- Heinrich Böll2025/07/16
Heinrich Böll war ein mutiger Mahner. Seine Texte schmerzen - und heilen. Zum 40. Todestag erinnern wir uns an einen, der unbequem wahr sprach - und dadurch menschlich war.
- Schweißnass und wunderbar2025/07/15
In der Sauna: So viele verschiedene Menschenkörper. Doch eine Sache verbindet sie.
- Notenwart2025/07/14
Manche Menschen wirken leise im Hintergrund - und tragen Gemeinschaft. Ein Griff zur Notentasche zeigt: Auf sie ist Verlass. Zeit, Danke zu sagen.
- Mit dem Rücken zur Wand2025/07/13
Ein Instagram-Trend zum Nachmachen: die Bücher von männlichen Autoren mit dem Rücken zur Wand drehen. Das verändert den Blick.
- Kiribati2025/07/12
Kiribati feiert Unabhängigkeit - und kämpft ums Überleben. Der Inselstaat versinkt im Meer. Ihr Schicksal fragt: Was bedeutet Gerechtigkeit in Zeiten der Klimakrise?
- Gottes Zettelwirtschaft2025/07/11
Manchmal ist das Leben wie eine Sammlung von beschriebenen und unbeschriebenen Blättern. Entwürfe. Gelebte Geschichten. Wo sind sie gut verwahrt?
- Neugier2025/07/10
Neugier treibt seit Anbeginn der Menschheit. Sie öffnet den Blick für andere, beflügelt Denken und Glauben. Wo echtes Interesse wächst, beginnt Beziehung.
- Seid Menschen!2025/07/09
Seid Menschen! Diese Forderung hat Margot Friedländer wieder und wieder formuliert. Was sagt uns das heute?
- Hibakujumoku2025/07/08
Trotz Atomkrieg wuchs neues Leben: Die überlebenden Bäume von Hiroshima sind stille Zeichen der Hoffnung. Was sie erzählen, berührt - auch im Licht biblischer Bilder von Neubeginn.
- Eine Sprache für Gefühle2025/07/07
In Erinnerungen schwelgen, ist schön. Aber was, wenn das schlimme Erinnerungen sind? Wie darüber sprechen?
- "Seelen-TÜV"2025/07/06
Ein altes Auto bekommt nach Prüfung der Fahrtüchtigkeit die Prüfplakette. Für unsere Seele gibt es keine schnelle TÜV-Prüfung, braucht aber dennoch sorgsame Aufmerksamkeit.
- Gesucht und gefunden2025/07/05
Der Haargummi ist nicht mehr zu finden, und wo ist eigentlich der Schlüssel? Gegen Schusseligkeit und immerwährendes Suchen hilft nur eines.
- Einer trage des anderen Last2025/07/04
Eine Situation an der Kasse im Supermarkt lässt erahnen, wie sehr die unterschiedlichen Generationen und Lebensalter einander brauchen und das Leben immer nur gemeinsam bewältigt werden kann.
- Fotos von früher2025/07/03
Mit dem Sortieren alter Jugendfotos kommen Erinnerungen hoch, und auch Wehmut. Wo ist das Leichte hin und die Unbeschwertheit?
- Landeplatz im Herzen2025/07/02
Der Landeplatz für einen Rettungshubschrauber im Hochgebirge muss mühsam bereitet werden. Auch das Herz braucht einen sorgsamen Landeplatz für die Liebe und das Glück.
- Göttliche Kaffeepause2025/07/01
Wenn Gott ein Kaffeetrinker wäre: Ob er seinen Kaffee auch am liebsten so trinkt - in aller Ruhe?
- Leben in Überfülle2025/06/30
Die Verwandlung von Wasser in Wein bei der Hochzeit zu Kana macht deutlich, dass wir Menschen zur Fülle des Lebens gerufen sind; auch um andere daran teilhaben zu lassen.
- Kalender voll2025/06/29
Horrormoment am Sonntagabend: Die nächste Woche muss abgestimmt werden. Berufliche Termine, Dienstreisen, Elternabend, Kinderturnen, Einladungen, Handwerker, Autowerkstatt, Zahnarzttermin.
- Zuflucht2025/06/28
Das Vogelhäuschen wird zu einem Symbol für die Sehnsucht der Menschen nach Geborgenheit und Zuflucht, die der gläubige Mensch bei Gott finden kann.
- Ich dachte, ich wäre schon weiter2025/06/27
Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss, und Anfang 30 erst recht nicht.
- Großzügig2025/06/26
Eine Kuchenaktion für Klinik-Pflegekräfte wird zum kleinen Wunder: Unzählige bringen herrliches Gebäck. Inspiration, auf Großzügigkeit als Energiequelle schauen: von üppiger Natur bis hin zu freigebigen Menschen. Es tut gut.
- Zwischen Kisten und Möglichkeiten2025/06/25
Neuer Job, neue Wohnung... Das fordert ganz schön heraus. Auch in der Bibel gibt es Geschichten über Neuaufbrüche.
- Fingerzeige2025/06/24
Das Fest von Johannes dem Täufer, der immer mit Zeigefinger auf Jesus gemalt ist, inspiriert: Schau aus nach Menschen, die im Reden und Tun den Fingerzeig geben. Da gibt es einen Himmel, da gibt es Gott. Weiter Horizont tut gut.
- Als der Turm fiel2025/06/23
Bikal, ein kleines Dorf in Ungarn. Im Zentrum liegt diese alte evangelische Kirche. Plötzlich neigt sich der Turm.
- Verstehen2025/06/22
Wie geht Kommunikation zwischen Trump und Merz? Eine Karikatur zeigt: AmOft starten Menschen mit verschiedensten Optionen ins Gespräch. Gut zu bedenken: Verstehen heißt, eigene Standpunkte verlassen, Blickwinkel des anderen nehmen.
- Keine Funkstille2025/06/21
Wie oft passiert es... eine Nachricht nicht gleich beantwortet, und schon ist sie vergessen. Gut ist, wenn man trotzdem dranbleibt.
- Mobil2025/06/20
Reisen ist wunderbar. Man genießt die Freiheit, Ziele zu wählen, Landschaft und Essen zu genießen. Gute Zeiten lassen menschlich sein. Anstoß auch fürs Denken und Reden über Menschen, die als Flüchtlinge auch gut leben wollen.
- Requiem für Hunderttausend2025/06/19
Vor 270 Jahren zu Allerheiligen: das große Erdbeben in Lissabon. 100.000 Menschen kamen ums Leben. Die Frage bleibt wie bei allen Katastrophen: warum, Gott, lässt du das zu?
- Glauben mit Pizzakarton2025/06/18
Outdoor-Fest mit Blumen ist Fronleichnam für Katholiken: Alle sollen sehen und feiern: Jesus ist da im Brot und gemeinsamen Essen. Wo seit Corona Blumenteppiche auf Pizzakartons gemacht werden, wird das doppelt erlebbar.
- Ellie tanzt in den Himmel hinein2025/06/17
So voller Lebenslust, 80 Jahre und die Lieblingsfarbe rot. Aber die alte Dame plant ihre Beerdigung.
- Geduld2025/06/16
Geduld ist eine schwere Kunst. Sie hat mit der Entscheidung zu tun, Unaufgelöstes aushalten zu wollen. Rainer Maria Rilke rät: Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich eines Tages in die Antworten hinein.
- Als wär´s das letzte Mal2025/06/15
Mehr als nur eine schöne Angewohnheit: Sich bewusst verabschieden, wenn man geht. Es könnte immer letzte Mal sein.
- Pilger der Hoffnung2025/06/14
Eine Wallfahrergruppe geht frühmorgens quer durch Regensburg und begegnet Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder dem Heimweg. Als ein Rad fahrender Punk entgegenkommt, befürchten einige Schlimmes, stattdessen bekreuzigt er sich.
- Weißwurstfrühstück2025/06/13
Lebensmittelverschwendung angesichts von Not und Hunger auf der Welt: unerträglich.
- Tag des Tagebuchs2025/06/12
Viele machen ein Foto, um einen Moment festzuhalten. Heute ist der Tag des Tagebuches. Darin hat man früher etwas festgehalten - wie die Jüdin Anne Frank, deren Tagebuch nach ihrem Tod im KZ weltberühmt geworden ist.
- Bitte keine Stories!2025/06/11
Die richtigen Worte finden, wenn jemand bekümmert ist, ist schwer.
- Prophetisch zuhören2025/06/10
Viele Diskussionsrunden eskalieren, weil unvereinbare Gegensätze aufeinanderprallen, die unterschiedlichen Meinungen werden extremer und immer lauter. Wie wäre es, die Gesprächskultur durch prophetisches Zuhören zu verbessern?
- Ella Fitzgerald2025/06/09
Nicht jede kann singen wie Ella Fitzgerald, aber dann schlummert bestimmt irgendwo ein anderes Talent und will raus.
- Komm, o Tröster2025/06/08
Trösten wird oft mit ver-trösten verwechselt, dann wird Trost banal oder gar zynisch. Eigentlich meint Trost, dort Stabilität zu geben, wo der Boden wackelt. An Pfingsten ist vom Tröster-Geist die Rede, der innere Stärke gibt.
- Meet the Burkes2025/06/07
Man kann nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. So besagt es ein Sprichwort. In Internetzeiten umso mehr.
- Spürst du den Geist?2025/06/06
Feuer und Sturm sind die Bilder für den Geist an Pfingsten, aber schon eine Brise Wind bringt Dinge in Bewegung. Menschen werden durch den Heiligen Geist in Bewegung gebracht im wörtlichen und im übertragenen Sinne.
- Gottes WLAN empfangen2025/06/05
Vielleicht ist der Heilige Geist wie das Internet Gottes. Wo gibt es dafür den besten Empfang?
- Frieden nah und fern2025/06/04
Frieden ist eines der höchsten Güter der Menschheit und zugleich so zerbrechlich. Er kann eigentlich nicht gemacht werden, sondern ist ein Geschenk. Der Krieg macht Gewinner und Verlierer, der Friede heilt.
- Zimmerpflanzen-Meditation2025/06/03
Was hilft, wenn schlechte Nachrichten einen schier erdrücken? Die Augen für das Schöne offenhalten!
- Im Garten des Lebens2025/06/02
Der Garten ist ein schönes Bild für das Leben. Was darin alles zum Grünen und Blühen kommt, schenkt Freude. Das Bild, das Gott der Gärtner des Lebens ist, ist zwar ungewöhnlich, aber wahr.
- Jeder Mensch ist göttlich2025/06/01
Alle Menschen so annehmen, wie sie ist - auch die, die man nicht leiden kann. Wie gelingt das?
- Schandmäler heute2025/05/31
Es ist eine Schande, dass jüdische Gotteshäuser und Gemeindezentren heute einem Hochsicherheitstrakt gleichen, weil es der Gesellschaft an moralischer Kraft fehlt Antisemitismus zu überwinde.
- Auf dem Holzweg2025/05/30
Manchmal sind es gerade die Holzwege im Leben, die einen auf die richtige Spur bringen.
- Distanzen überwinden2025/05/29
An Christi Himmelfahrt geht es nicht um das Überwinden räumlicher Distanzen, sondern um ein neues Denken, um für Menschen ein Stück Himmel auf die Erde zu holen.
- Jesus feiert Vatertag2025/05/28
Was haben eigentlich Christi Himmelfahrt und der Vatertag miteinander zu tun?
- SynChron2025/05/27
Synchron zu sein, bedeutet Gleichzeitigkeit und Parallelität. Aber auch der Mensch sollte mit sich selbst synchron sein.
- Ein graues Haar2025/05/26
Nicht nur die Haare verändern sich mit dem Älterwerden, auch die Einstellung zum Leben. Und der Glaube.
- Zu alt dafür2025/05/25
Der Zeitraum zwischen "zu jung" und "zu alt" ist scheinbar ziemlich kurz. Wer aber bestimmt, wann wir Neues anfangen dürfen?
- Ich bin verantwortlich2025/05/24
Ein kritisches Überholmanöver. Völlig sinnlos ins Risiko gegangen. Wer trägt dafür Verantwortung?
- Der Grund, auf dem wir stehen2025/05/23
Vor 76 Jahren wurde das Grundgesetz verabschiedet. Es ist der feste Grund, auf dem unsere Gesellschaft steht.
- Entscheide dich!2025/05/22
Nie wieder Schokolade oder nie wieder Gummibärchen? Du musst dich entscheiden. Dieses Spiel macht Spaß und führt uns zu den wichtigen Fragen.
- Aufgeladen2025/05/21
Die Akkuladung des Mobiltelefons kann eine Erinnerung sein, auch unseren eigenen Akkustand zu überprüfen.
- Summ summ summ2025/05/20
Imkern ist im Trend. Die Bienen helfen bei der Bestäubung der Obstbäume, man bekommt leckeren Honig - und manchmal auch Tipps für ein gelingendes Zusammenleben. Wenn man die Bienensprache versteht.
- All Inclusive2025/05/19
Der Urlaub in einem All-Inclusive-Hotel ist reizvoll. Dagegen ist der Alltag schwer. Oder nicht?
- Fußballplatz-Dynamik2025/05/18
Am Fußballplatz: die Mannschaft verliert. Alle sind frustriert. Wendet sich das Spiel noch einmal?
- Bedenken2025/05/17
Ein überaus erfolgreicher Mann in der Bibel hat es zu viel Ruhm gebracht: vor allem wegen seiner Lebensphilosophie.
- Kinder auf der Flucht2025/05/16
In der Bibel steht die Geschichte von einem großen Volk, das aufbricht: Der Auszug aus Ägypten. Von Kindern wird da nichts erzählt.
- Tempo2025/05/15
Viel muss in Deutschland erledigt werden, um die Zukunftsfähigkeit des Landes zu erhalten. Gelassenheit hilft dabei sicher auch.
- Wer navigiert da?2025/05/14
Das Navi macht sich selbständig, und trotzdem weiß es, wohin man gehört: nach Hause und zu Gott.
- Machthunger2025/05/13
So mancher Konflikt könnte beseitigt werden, wenn der Hunger nach Macht und Einfluss reduziert werden könnte.
- Frauen-Check-up2025/05/12
Immer mal wieder daran erinnern: Vorsorge kann Leben retten.
- Nachwuchs2025/05/11
Das Schuljahr geht seinem Ende entgegen und alles fragen sich, haben wir das Richtige für die Kinder getan?
- Astronaut werden2025/05/10
Wenn Kinder über den Himmel nachdenken, und dabei nicht nur das Weltall meinen.
- Partnerwahl2025/05/09
Wie findet man den richtigen Partner?
- Vor 80 Jahren2025/05/08
Ein unverhofftes Geschenk von einer Verstorbenen gibt Zuversicht für schwierige Zeiten.
- Wiedergefunden2025/05/07
Wenn man erkaltete Kontakte wiederbeleben kann, ist das für alle Beteiligten oft ein kraftvoller Neubeginn.
- Abrahams Wurstkessel2025/05/06
Zur christlichen Religion gehört der Glaube an ein Leben nach dem Tod. Aber gibt es eine Art Leben vor dem Leben?
- Europatag2025/05/05
Der Europatag am 5. Mai ruft die Entwicklung in Erinnerung, wie Europa aus einer Region der Kriege zu einer Gemeinschaft der Demokratien wurde.
- Leuchten lassen2025/05/04
Komplimente annehmen - das fällt vielen schwer. Schön, wenn man dabei ein wenig Hilfestellung bekommt.
- Ambulancia2025/05/03
Kinder zeigen im Alltag oft ihre spontane Freude auch über Kleinigkeiten. Erwachsene können davon lernen.
- Keine reine Privatsache2025/05/02
Knapp ein Viertel der Deutschen, die lesbisch oder schwul sind oder sich als queer bezeichnen, erleben am Arbeitsplatz Diskriminierung. Dagegen können wir etwas tun.
- Alles neu macht der Mai2025/05/01
Ein altes deutsches Volkslied besingt den Monat Mai als eine Zeit, in der alles neu werden soll. Äußerlich und innerlich.
- mutig, stark, beherzt2025/04/30
Im Alltag muss man immer mal improvisieren, auch wenn man noch so gut geplant hat. Zum Improvisieren gehören Geschick, ein glückliches Händchen und eine besondere Geistesgegenwart.
- A la bonne heure2025/04/29
"À la bonne heure" heißt wörtlich: zur guten Stunde. Und man sagt es, wenn man jemanden bestätigt: Ausgezeichnet! Hast du großartig gemacht.
- Wenn die Welt stehenbleibt2025/04/28
Wenn der beste Freund oder die beste Freundin, schwer krank wird, fühlt man sich schnell hilflos. Selbst kann man nichts tun. Oder doch?
- Barmherzigkeit2025/04/27
Die katholische Kirche feiert heute den "Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit". Er will die Barmherzigkeit Gottes als zentralen Aspekt der göttlichen Liebe zu den Menschen bewusst machen.
- Die Welt enthassen2025/04/26
Es gibt wohl kein Rezept gegen Hass. Mal einfach nur über den eigenen Schatten springen, das kann schon helfen.
- Geschichtenerzähler2025/04/25
Markus ist kein genialer Wortakrobat, aber ein guter Erzähler. Er wagt etwas völlig Neues: eine Geschichte über das Leben und Wirken des Jesus von Nazareth.
- Nächster Halt: Ruhe2025/04/24
Immer schneller, immer unter Druck. Die inneren Stimmen treiben einen an. Wie gut, wenn man die auch mal ignorieren kann.
- Maria von Magdala2025/04/23
Sie ist eine der spannendsten Personen in der Bibel: Maria Magdalena. In diesen österlichen Tagen hören wir wieder viel von ihr.
- Buch der Bücher2025/04/22
Wenn es eine Buch-Weltmeisterschaft gäbe, würde ein Buch viele Goldmedaillen gewinnen: die Bibel.
- Papst Franziskus2025/04/21
- Ostern auf Griechisch2025/04/20
- War somit alles zu Ende?2025/04/19
- Ein richtig guter Freitag2025/04/18
- #ausLiebe2025/04/17
- Ich mal anders2025/04/16
- Lost2025/04/15
- Miteinander statt gegeneinander2025/04/14
- Palmsonntag2025/04/13
- Einfach machen2025/04/12
- Wer bist du, Jesus?2025/04/11
- Das Sterben versichern2025/04/10
- Schuldenbremse2025/04/09
- Im Jugendknast2025/04/08
- Loslassen2025/04/07
- Hingehen, aushalten2025/04/06
- Treppensteigen2025/04/05
- Ich bin Flüchtling2025/04/04
- Ein einziges Lächeln2025/04/03
- Nackte kleiden2025/04/02
- April, April!2025/04/01
- Essen verbindet2025/03/31
- Zeitumstellung2025/03/30
- Auf der richtigen Seite?2025/03/29
- Wenn Träume wahr werden2025/03/28
- Pflegehinweise beachten2025/03/27
- Patchwork2025/03/26
- Wie eine Unterwassergeburt2025/03/25
- Ohrwürmer2025/03/24
- Glücklich mit Gummistiefeln2025/03/23
- Suppe, die anders schmeckt2025/03/22
- Und wenn doch?!2025/03/21
- Er ist`s!2025/03/20
- Von Witzen lernen2025/03/19
- Umtopfen2025/03/18
- Mehr als rumhängen2025/03/17
- Staubflusen2025/03/16
- Gut kauen2025/03/15
- Himmelwerfen2025/03/14
- Gemeinsam durch die Nacht2025/03/13
- Krokus2025/03/12
- Ist das dreckig!2025/03/11
- Erwachsen sein2025/03/10
- Den Herzmuskel trainieren2025/03/09
- Weltfrauentag2025/03/08
- Anders fasten2025/03/07
- Fastenzeit2025/03/06
- Make love work2025/03/05
- Fasching2025/03/02
- Rücken stärken2025/03/01
- Singen2025/02/28
- Krawatten abschneiden2025/02/27
- Halt und Hoffnung2025/02/26
- Genau hinhören2025/02/25
- Müssen und Wollen2025/02/24
- Selbsterkenntnis mit Ü2025/02/23
- Persönlich2025/02/22
- Prost Wahlzeit!2025/02/21
- Es darf laut sein2025/02/20
- Freunde forever2025/02/19
- Der Wille zählt2025/02/18
- Scherben bringen Glück2025/02/17
- Wunder2025/02/16
- 5000 Aura2025/02/15
- Nicht die Angst...!2025/02/14
- Nix als Sprüche?!2025/02/13
- Fügung2025/02/12
- "Wer jammert, kriegt keinen Besuch!"2025/02/11
- Wie du und ich2025/02/10
- Safe spaces2025/02/09
- Grenzen2025/02/08
- Kernspin-Urlaub2025/02/07
- Hinfallen ist o.k. - liegen bleiben aber nicht2025/02/06
- "Hallo, lieber Gott"2025/02/05
- Nicht alles können müssen2025/02/04
- Klug alt werden2025/02/03
- Die Komfortzone ist ein schöner Ort2025/02/02
- Wir haben Fieber2025/02/01
- Umgib dich mit Menschen, die dir guttun2025/01/31
- Dann mach doch2025/01/30
- Kaffee mahlen2025/01/29
- Nicht nur reden2025/01/28
- Da sein2025/01/27
- Kinder auf dem Kriegsgräberfeld2025/01/26
- Aushalten2025/01/25
- Razzia im Schwulenlokal2025/01/24
- Zwanghaftigkeit und Hysterie2025/01/23
- Missbrauch in der Kirche2025/01/22
- Entdeckung2025/01/21
- Die Freiheit zu glauben2025/01/20
- Pfeile2025/01/19
- Wenn du auf einer Party niemanden kennst2025/01/18
- Weitergeben2025/01/17
- Welcher Spiri-Typ bist du?2025/01/16
- Hören2025/01/15
- Kein Strich in der Landschaft2025/01/14
- Gott lenkt2025/01/13
- Geht´s auch außenrum?2025/01/12
- Bedachtsamkeit2025/01/11
- Judge mich nicht2025/01/10
- Rückschau halten2025/01/09
- Mehr Scham gefällig2025/01/08
- Gute Freunde leben länger2025/01/07
- Ent-Weihnachtung2025/01/06
- Artgerechte Haltung2025/01/05
- Ein freundlicher leuchtender Blick2025/01/04
- Bruttonationalglück2025/01/03
- Monopoly2025/01/02
- Unabgelaufene Füße2025/01/01
- Die Abenteuer des starken Wanja2024/12/30
- Bin da2024/12/29
- Ungeplant schwanger2024/12/28
- Herzensheimat2024/12/27
- Zusammen leuchten2024/12/26
- Zeitlos2024/12/25
- Christbaumkugeln2024/12/24
- Gratis2024/12/23
- Nur für eine Nacht2024/12/22
- Der heruntergekommene Gott2024/12/21
- Sei mal leise2024/12/20
- Licht in der Dunkelheit2024/12/19
- Königin Herodes2024/12/18
- Im Bett2024/12/17
- Etwas Süßes braucht der Mensch2024/12/16
- Gaudi und Gaudium2024/12/15
- Wärm dich auf2024/12/14
- Mehr Licht2024/12/13
- Ich liebe Weihnachtskitsch!2024/12/12
- Buchstäblich Advent2024/12/11
- Butterstollen und Bomben2024/12/10
- Empfänger unbekannt verzogen2024/12/09
- Versteckte Friedensdenkmäler2024/12/08
- Überraschung2024/12/07
- Der Nikolaus zieht um2024/12/06
- Das Herz aufstellen2024/12/05
- Barbie hat Namenstag2024/12/04
- Geschenke2024/12/03
- Advent trotz Plätzchen-Panne2024/12/02
- Die heilige Zeit2024/12/01
- Sonnenschutz und warme Ohren2024/11/30
- Aufblühen2024/11/29
- Ich fühle was, was du nicht fühlst2024/11/28
- Wärmebehandlung2024/11/27
- Mit Liebe gebacken2024/11/26
- Lebensqualität2024/11/25
- Der schwerste aller Wege2024/11/24
- Sonntagsruhe2024/11/23
- Durchs Labyrinth begleiten2024/11/22
- Träume2024/11/21
- Sorry sagen lernen2024/11/20
- November2024/11/19
- Sternenschrift lesen2024/11/18
- Aufgehoben sein im Licht2024/11/17
- Zum Einschlafen2024/11/16
- Vertrauen, geführt zu werden2024/11/15
- Ein weiser Platzverweis2024/11/14
- Stark sein2024/11/13
- Umarmen tut gut2024/11/12
- Miteinander teilen2024/11/11
- Keine Angst vor der Angst2024/11/10
- Gelassen bleiben2024/11/09
- Massendemo mit Martinsliedern2024/11/08
- Gottesgerücht2024/11/07
- Über eine Schmusedecke staunen2024/11/06
- Novemberblues2024/11/05
- einfach atmen2024/11/04
- Zeitreise2024/11/03
- lachen, weinen, tanzen2024/11/02
- Allerheiligen2024/11/01
- So.Geht´s.Nicht.2024/10/31
- Reformation2024/10/30
- Zaubert Gott?2024/10/29
- Genießen2024/10/28
- Die Extra-Stunde2024/10/27
- Suche nach dem Gesicht2024/10/26
- Trennt euch nicht!2024/10/25
- Sein2024/10/24
- Zugverspätung2024/10/23
- Aufnahme im Studio2024/10/22
- Fehler im Skript2024/10/21
- Flohmärkte2024/10/20
- Love the sinner2024/10/19
- Mach' was draus2024/10/18
- Bye Bye Glaubenssätze2024/10/17
- Einfach nur ein Stück Brot2024/10/16
- VUCA-Welt2024/10/15
- First Person vs. 3rd Person View2024/10/14
- Es war ne geile Zeit2024/10/13
- Cosy-Quiet BBQ2024/10/12
- Spätsommerwunder2024/10/11
- Alles gut - wirklich?2024/10/10
- Weinlese2024/10/09
- Gruppe 202024/10/08
- Augentore2024/10/07
- Franz und die Bienen2024/10/06
- Awe – Oh!2024/10/05
- Lachen2024/10/04
- Das Regenbogen-Präludium2024/10/03
- Engelwärts2024/10/02
- Mehr als ein Cover-Girl2024/10/01
- Kintsugi2024/09/30
- Mit Drachen kämpfen2024/09/29
- Wunder geschehn2024/09/28
- Immer schön freundlich2024/09/27
- Tongeschenk2024/09/26
- Zimmer mit Meerblick2024/09/25
- Übung macht den Meister2024/09/24
- Fremde Stimmen2024/09/23
- Der Herbst ist da2024/09/22
- Wer ist Nicole?2024/09/21
- Die Welt mit Kinderaugen sehen2024/09/20
- Wos der Bauer net kennt…2024/09/19
- Mittelpunkt2024/09/18
- Langweilig!2024/09/17
- Toleranz2024/09/16
- Mein Name ist…2024/09/15
- Gespräche2024/09/14
- Mistkäfer2024/09/13
- Loslassen2024/09/12
- Vom Niemand zum Jemand2024/09/11
- Lebenspläne2024/09/10
- Kaffee nach den Ferien2024/09/09
- Kann ich das bitte schriftlich haben?2024/09/08
- Zwischen Himmel und Beton2024/09/07
- Komponieren2024/09/06
- Kinderstube2024/09/05
- Tohuwabohu2024/09/04
- Beim Bergsteigen was vom Leben spüren2024/09/03
- Unter Druck2024/09/02
- Erster September2024/09/01
- Sammelleidenschaft2024/08/31
- Limo zum Durchhalten2024/08/30
- Nachhaltigkeit2024/08/29
- Wenn Träumen politisch ist2024/08/28
- Dahinter schauen2024/08/27
- Tür zu!?2024/08/26
- Ruhe2024/08/25
- Kleider machen Leute2024/08/24
- Glück2024/08/23
- Schweigen ist nicht immer Gold2024/08/22
- Eigenbedarf2024/08/21
- Engel im Alltag2024/08/20
- Alt werden2024/08/19
- Pompeji-Moment2024/08/18
- Verbrüderungsbuch2024/08/17
- Frauen im Blick2024/08/16
- Kräuterstrauß2024/08/15
- Immer wieder von vorne2024/08/14
- Lästiges2024/08/13
- Hautpflege für Elefanten2024/08/12
- Klara von Assisi2024/08/11
- Faulpelztag2024/08/10
- Glimmer suchen2024/05/10
- Neuer Look2023/07/26