Betthupferl - Bayern 1

  1. Zwei Zottel, III: Die Garage / Mundart Oberfranken2025/06/28
    Bauer Böcht will eine Garage für seinen neuen Bulldog bauen, ausgerechnet auf der Wiese am Wald. Aber dort haben Kaninchen ihren Bau, die wissen jetzt nicht, wo sie hinsollen. Was lassen sich Hamish und Maisie einfallen, um den Kaninchen zu helfen und den Neubau zu verhindern? (Eine Geschichte von Thomas Kastura erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)
  2. Elfen in Island I (5/5): Das Rabennest2025/06/27
    Mit ihrem Freund, dem Elf Gunnar, ist Hulda in der wilden Landschaft von Island unterwegs. Sie stürzen in die tiefe Uppnakvingur-Schlucht. Zum Glück landen sie weich: In einem Rabennest, das auf einem Felsvorsprung liegt. Nur: Wie kommen sie von dort jemals wieder weg? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
  3. Elfen in Island I (4/5): Muscheln sammeln2025/06/26
    Am Meeresstrand will Hulda mit anderen Elfen Muscheln sammeln. Aber auf einem sonnigen Plätzchen schläft sie ein und hat einen besonderen Traum. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
  4. Elfen in Island I (3/5): Der Schneetroll2025/06/25
    In der Draugagil-Schlucht spielt Hulda mit andern Elfen verstecken. Da hören sie plötzlich ein leises Weinen. In einer Höhle finden sie einen kleinen Schneetroll. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
  5. Elfen in Island I (2/5): Die verschwundenen Blütenkleider2025/06/24
    Zusammen mit anderen Elfen badet Hulda in einer warmen Quelle. Doch als sie sich wieder anziehen wollen, sind ihre Blütenkleider verschwunden. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann erzählt von Soraya Bouabsa)
  6. Elfen in Island I (1/5): Der seltsame Felsen2025/06/23
    Info (Show/Hide)
  7. Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Lift im Baggersee / Mundart Schwaben2025/06/21
    Im Friedberger Baggersee kann man Wasserskifahren. Dazu gibt es einen Lift, so ähnlich wie ein Skilift. Dafür reicht Tobis Taschengeld längst nicht. Aber Liesi hat eine Idee, wie man anders Wasserski fahren kann: ohne Geld, aber mit einem starken Papa. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)
  8. Selins Garten (5/5): Streit im Paradiesgarten2025/06/20
    Heute kommt Nine-Oma zurück. Alle freuen sich und bereiten im Garten ein Grillfest vor. Aber weil alle Kinder mit dem Schlauch gießen wollen, gibt es Streit im Garten-Paradies. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)
  9. Selins Garten (4/5): Sultana im Basilikum2025/06/19
    Selins Polli-Puppe verwandelt sich in eine Sultana, die im Basilikumbusch sitzt. Sie will den Petersilien-Prinz Maydanoz nicht heiraten, gönnt ihn aber auch ihrer Dienerin Mini Minze nicht. Das gibt Ärger. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)
  10. Selins Garten (3/5): Kartoffeln von unten2025/06/18
    Selins große Schwester, ihre abla, nervt Selin, weil sie immer-immer die Größere und Gescheitere ist. Im Garten ist sogar der kleine Maulwurf gescheiter als Selin. Er zaubert sie maulwurfsklein, damit sie nachzuschauen kann, wie groß die Kartoffeln schon sind. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)
  11. Selins Garten (2/5): Bohnen von oben2025/06/17
    Selin gießt heute die Bohnensprößlinge in Nine-Omas Garten. Da wachsen sie gleich bis in den Himmel. Ein kleiner Vogel will, dass sie hinauf klettert. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)
  12. Selins Garten (1/5): Die Tulpenfee2025/06/16
    Selin muss Nine-Omas Garten gießen während die weg ist. Heute ist sehr heiß, aber gar nicht so langweilig wie Selin fürchtet. Als sie die Tulpen gießt, die fast verdurstet sind, erscheint eine Peri, eine türkische Tulpenfee. (Eine Geschichte von Ingrid Kellner, erzählt von Stefan Wilkening)
  13. Schlossgespenst Kunibert: Minigolf / Mundart Oberpfalz2025/06/14
    Warum ist das Halbfinale vom Minigolf-Turnier schuld, dass Ferdinand erst im Dunklen mit der Hausaufgabe fertig ist? Gehört einem Bösewicht manchmal eine Lehre verpasst? Und schnarcht Kunibert das Schlossgespenst wirklich wie eine Feile? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)
  14. Herr Federleicht, I (5/5): Flug übers Seerosenland2025/06/13
    Daria unternimmt mit Herrn Federleicht einen Rundflug übers Seerosenland. Zwei Schmetterlinge tragen sie hoch durch die Luft. Da bekommt Daria Angst abzustürzen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
  15. Herr Federleicht, I (4/5): Das weiße Ungeheuer2025/06/12
    "Quaaaak!" Der Warnfrosch Hubertus schlägt Alarm. Er hat eine Gefahr für alle Bewohner des Seerosenlandes entdeckt. Ein Ungeheuer! Daria erkennt, wer das wirklich ist. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
  16. Herr Federleicht, I (3/5): Der federleichte Sprung2025/06/11
    Mit das Schönste im Seerosenland ist es, an Herrn Federleichts Hand von Insel zu Insel zu hüpfen. Das fühlt sich ein bisschen an wie Fliegen! Doch woran liegt es eigentlich, dass man mit Herrn Federleicht so toll hüpfen kann? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
  17. Herr Federleicht, I (2/5): Der letzte Federball2025/06/10
    Daria ist zu Besuch bei Herrn Federleicht im Seerosenland und möchte gern mit den Wasserelfen Alva und Malva Federball spielen. Doch da landet der Federball im Wasser. Wie bekommen sie ihn wieder? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
  18. Herr Federleicht (1/5): Der Zauberstaub2025/06/09
    Am Seerosenteich im Park glitzert und gluckert es. Daria rennt hin und sieht sich alles an. Sitzt da nicht ein kleiner Mann auf dem Seerosenblatt? Plötzlich kitzelt es in ihrer Nase und sie wird selber mini-klein. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
  19. Kiesel Liesel: Liesel als Zwiebel / Mundart Niederbayern2025/06/07
    Info (Show/Hide)
  20. Pelle, der Profi, I (5/5): Mit ins Bett2025/06/06
    Lenis und Alvas Mama glaubt, Pelle wäre inzwischen viel zu groß, um bei Leni mit im Bett zu schlafen. Doch Pelle hat die besseren Argumente! (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)
  21. Pelle, der Profi, I (4/5): Hunde verboten2025/06/05
    Heute findet Pelle raus, dass Vierbeiner natürlich auch auf den Spielplatz dürfen. Leider sieht das ein fieser Zweibeiner anders. (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)
  22. Pelle, der Profi, I (3/5): Buddeln2025/06/04
    Pelle liebt seine Zweibeiner. Darum sucht er mit Leni im Garten einen Schatz. Leider sind Menschen fürs Buddeln nicht besonders geeignet. (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)
  23. Pelle, der Profi, I (2/5): Leckerlis2025/06/03
    Pelle hat alle Hundepfoten voll zu tun, seine Menschen zu erziehen. Heute geht‘s in die Hundeschule. Nur irgendwie ist nicht so klar, wer hier wem etwas beibringt. (Ein Betthupferl von Martina Baumbach, erzählt von Shenja Lacher)
  24. Pelle, der Profi, I (1/5): Schuhe zerkauen2025/06/02
    Pelle liebt seine Zweibeiner. Doch er hat alle Hundepfoten voll zu tun, sie zu erziehen. Heute ist Lenis und Alvas Mama schrecklich gestresst. Zum Glück weiß Pelle genau, wie man am besten entspannt!
  25. Vreni, die kleine Fähre, III: Der schiefe Turm – Mundart Unterfranken2025/05/31
    Vrenis Freunde wollen wissen, warum der Turm von Kitzingen so schief ist. Doch da Vreni den Reiseführer daheim vergessen hat, muss sie sich schnell selbst eine Geschichte dazu einfallen lassen. Bemerken ihre Freunde die Schwindelei? (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in unterfränkischer Mundart von Anna Graenzer)
  26. Elmar und die wilde Wut, IV (5/5): Bikini2025/05/30
    Elmar will wie Anna im Schwimmbad einen Bikini tragen, aber Papa ist strikt dagegen. Also bleibt Elmar erstmal in der Umkleidekabine, bis dieser blöde Mann gegen die Tür bumpert und Elmar beschimpft. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)
  27. Elmar und die wilde Wut, IV (4/5): Strickliesel - zum Vatertag2025/05/29
    Papa wird sich so freuen, wenn er sieht, was er ihm Tolles gestrickt hat!, denkt Elmar. Aber dann kommt alles ganz anders und Elmar wird stinkwütend. Verfluchte Strickliesel - wieso heißt die überhaupt so? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)
  28. Elmar und die wilde Wut, IV (3/5): Schulranzen2025/05/28
    Anna kommt bald in die Schule und braucht einen Schulranzen. Elmar will ihr beim Aussuchen helfen, aber dann muss er feststellen: Für Jungs gibt es nur Grusel-Ranzen, für Mädchen viel schönere! Wie ungerecht! (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)
  29. Elmar und die wilde Wut, IV (2/5): Blumenmädchen2025/05/27
    Papas Schwester Tanja heiratet und Anna soll das "Blumenmädchen" sein. "Blumenjungs" gibt es nicht, sagt Tanja zu Elmar. Aber das ist doch ungerecht! Kein Wunder, dass es bei in seinem Bauch brodelt. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)
  30. Elmar und die wilde Wut, IV (1/5): Ohrringe2025/05/26
    Mama hat Anne erlaubt, sich Ohrringe stechen zu lassen. Elmar will auch welche, aber Papa ist dagegen. Anna soll zwei bekommen und er nur einen. Total ungerecht. Kein Wunder, dass Elmar sauer wird. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Xenia Tiling)
  31. Konstantin Kastanienbaum III: Die Botschaft der Ameisen2025/05/24
    Nichts gegen Radfahren üben auf dem Spielplatz. Aber wenn daraus ein Radrennen wird, bei dem beinah Spatzen und Schnecken überfahren werden, muss König Konstantin eingreifen. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)
  32. Aus dem Computer gefallen, II (5/5): Computerspielverbot2025/05/23
    Tonis Eltern haben verboten, dass Toni heute noch am Computer spielt. Ycks schlägt alles Mögliche vor, was sie stattdessen machen könnten. Doch Toni hat zu nichts Lust. Das entdeckt Ycks etwas, was er vorher noch nicht kannte: Die Langeweile! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)
  33. Aus dem Computer gefallen, II (4/5): Haareschneiden in der echten Welt2025/05/22
    Im Computerspiel kann man sich wunderbar Stylen. Ycks macht das gern und oft. Und auch in der Echten Welt macht das Stylen Spaß! Ycks, Toni und Hira packen im Bad schon mal alles Schmink- und Styling-Sachen aus... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)
  34. Aus dem Computer gefallen, II (3/5): Hausbau in der echten Welt2025/05/21
    Ycks wohnt in einem Computerspiel. Dort hat er schon viele Häuser gebaut. Sogar schwebende! Bei Toni, in der Echten Welt, will Ycks auch Häuserbauen. Er geht gleich mal auf die nächste Baustelle und will mitbauen... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)
  35. Aus dem Computer gefallen, II (2/5): Schwertkampf mit Aua2025/05/20
    Im Computerspiel gibt es viele Schwert-Wettkämpfe. Und in der Echten Welt? Da geht das auch! Toni und Ycks kämpfen mit zwei Stöcken gegeneinander. Aber Ycks stellt fest, dass es in der Echten Welt ganz schön schwierig ist, sich nicht gegenseitig auf die Finger zu hauen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)
  36. Aus dem Computer gefallen, II (1/5): Radieschen im Computer2025/05/19
    Ycks plumpst aus dem Computerspiel in die Echte Welt. Dort hat Toni auf dem Balkon jede Menge Pflänzchen gesät. Klein und grün spitzen sie aus der Erde. Ycks möchte Toni beim Ernten helfen. Im Computerspiel kann er das gut. Er nimmt die Schere und: Schnipp! Ob das Toni wirklich gefällt? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)
  37. Billy – Weltbester Biber: Waschbär / Mundart Oberbayern2025/05/17
    Wann macht Billy, der wahrscheinlich beste Waschbrettbauch-Wiederherstell-Biber eigentlich mal Brotzeit? Warum ist es für einen Waschbären geschäftsschädigend, wenn seine Frau zu gut kocht? Und warum hat Billy genau deshalb lebenslange Freiwäsche? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
  38. Märchen zu zweit, II (5/5): Aschenputtel2025/05/16
    Aschenputtel soll im Haus sauber machen, aber in Annies und Mamas Märchen hat sie hat gar keine Lust dazu. Viel lieber möchte sie in die Welt hinausziehen und Bilder malen. Gesagt, getan! Ob das wohl gut geht? Und wie soll sie so bloß ihren Prinzen treffen? (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)
  39. Märchen zu zweit, II (4/5): Die Bremer Stadtmusikanten2025/05/15
    Höchste Zeit, dass Esel, Hund, Katze und Hahn in Bremen ankommen! Im Märchen haben sie die Stadt nämlich nie erreicht. Aber in Annies und Mamas Märchen verlassen sie das Räuberhaus und machen sich auf den Weg. Ob das zu viert auf einem Fahrrad klappt? (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)
  40. Märchen zu zweit, II (3/5): Rumpelstilzchen2025/05/14
    Ein Männchen, das sich vor Wut selbst kaputt macht? Annie und ihre Mutter finden das viel zu grausam. Also errät die Müllerstochter Rumpelstilzchens Namen nicht und der Bösewicht versucht das Baby zu stehlen. Aber das erweist sich als schwieriger als gedacht. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)
  41. Märchen zu zweit, II (2/5): Dornröschen2025/05/13
    Dornröschen soll an ihrem 15ten Geburtstag in einen tiefen Schlaf fallen. Und das nur, weil die 13te Fee am Tag ihrer Geburt nicht eingeladen worden ist? Weil es nur zwölf goldene Teller gab? Klare Sache: Ein 13ter Teller muss her. Doch der ist dummerweise der schönste von allen und die Feen beginnen zu streiten. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)
  42. Märchen zu zweit, II (1/5): Der Hase und der Igel2025/05/12
    Igel haben krumme Beine und können deshalb nicht schnell laufen? Nix da! In Annies und Mamas Märchen flitzt der Igel schneller als ein Rennauto durch den Wald. Dumm nur, dass er dabei mit dem Hasen zusammenstößt. Der hebt vor lauter Schreck vom Boden ab: Höher und höher. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Sonja Hurani)
  43. Zwei Zottel: Mückenalarm / Mundart Oberfranken2025/05/10
    Hamish will in Ruhe grasen, doch eine Mücke namens Idsi hört nicht auf, ihn zu nerven. Schließlich erfährt er von ihr, dass auf der Waldwiese ein Rehkitz im hohen Gras liegt - auf der gleichen Wiese, wo Bauer Böcht mit dem Mähdrescher Heu macht. Die beiden Zottel greifen ein ... (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)
  44. Dienstags bei Oma Otto, XI (5/5): Umzugschaos2025/05/09
    Als Flori bei Tanja einziehen will, fehlt dummerweise der Wohnungsschlüssel. Also werden die Umzugskartons erstmal in Oma Ottos Wohnung abgestellt. Bis plötzlich kein Platz mehr ist und sich die Kisten und Möbel im ganzen Haus stapeln. Was kann man in so einem Durcheinander besonders gut machen? Verstecken spielen! (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
  45. Dienstags bei Oma Otto, XI (4/5): Da hilft nur eins: Fragen2025/05/08
    Tanja aus dem zweiten Stock bekommt einen Mitbewohner und Anton fragt sich, warum bei Oma Otto im Haus eigentlich alle alleine wohnen. Darauf bekommt Anton nicht nur eine Antwort, sondern Oma Otto gleich noch einen neuen Nachbarn! (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
  46. Dienstags bei Oma Otto, XI (3/5): Anton und Oma Otto spielen Museum2025/05/07
    Anton und Oma Otto wollten heute eigentlich in das neue Mit-Mach-Museum gehen. Das fällt allerdings wegen Unwetter ins Wasser. Also spielen Anton und Oma Otto einfach selber Museum! Und weil Oma Otto elf unsichtbare Begleiter hat, bekommt sie beim Eintritt sogar Gruppenrabatt(Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
  47. Dienstags bei Oma Otto XI (2/5): Disko bei Oma Otto2025/05/06
    Oma Otto hat einen Fernsehsender entdeckt, auf dem erstaunliche alte Sendungen laufen: zum Beispiel ein Tanzkurs. Erst lernt sie mit Anton Cha Cha Cha tanzen, dann bringt Anton seiner Oma coole HipHop-Moves bei. Der selbstausgedachte Karatetanz bringt allerdings die Nachbarn auf den Plan... (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
  48. Dienstags bei Oma Otto, XI (1/5): Anton und Oma Otto gehen Schwimmen2025/05/05
    Jeden Dienstag besucht Anton seine Oma. Sie heißt Otto und hat immer tolle Ideen, was die beiden zusammen unternehmen können. Zum Beispiel schwimmen gehen. Schließlich hat heute die Freibadsaison eröffnet! Dass Oma Otto eine Arschbombe macht und der Bademeister baden geht, damit hat wohl niemand gerechnet. (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)
  49. Wasserratz und Rechenkönig, III: Hochwasser2025/05/03
    Es regnet und regnet und der Keller läuft voller Wasser. Eigentlich super, denkt Liesi, denn man könnte den Keller ja als Schwimmbad benutzen. Aber es lauern doch ein paar Schwierigkeiten. Sauber sollte das Wasser schon sein und Stromleitungen sind im Schwimmbecken auch keine so gute Idee. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)
  50. Im Doppelpack, I (5/5): Ein Haus auf dem Po2025/05/02
    Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Kugelschreiber gab es damals schon. Was aber, wenn man kein Papier hatte und dringend etwas malen musste? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
  51. Im Doppelpack, I (4/5): Die fliegende Milchkanne2025/05/01
    Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Milch in Tüten gab es noch nicht. Deshalb gingen wir mit der Milchkanne zum Laden. Und mit der Milchkanne konnte man viel Unsinn anstellen...(Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
  52. Im Doppelpack, I (3/5): Der Tango tanzende Mameladenwurm2025/04/30
    Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Da gab es noch nicht so viele Süßigkeiten. Deshalb machte mein Bruder sich heimlich über die Marmelade her - das hat er einmal sehr bereut... (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
  53. Im Doppelpack, I (2/5): Die Hexe von nebenan2025/04/29
    Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Damals gab es zwar keine Hexen, aber Menschen, die uns Angst machten, besonders, wenn wir sie geärgert hatten... (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
  54. Im Doppelpack, I (1/5): Haare ab2025/04/28
    Im Doppelpack sind wir auf die Welt gekommen, mein Zwillingsbruder und ich. Das ist schon über 40 Jahre her. Zum Friseur mussten wir immer zusammen gehen, weil es billiger war. Aber zu zweit hatten wir auch gute Ideen, was man mit dem Friseurgeld sonst noch anstellen konnte... (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)
  55. Schlossgespenst Kunibert, III: Geschenk für Mama2025/04/26
    Wissen Ferdinand und Kunibert eine Lösung, wenn man ein Geburtstags-Geschenk daheim vergisst? Können Ameisen wirklich gut basteln, wenn man ihnen was vorsingt? Und wie ging die Melodie vom Lied vom stolzen Ritter Kunibert noch mal? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)
  56. Matilda und das Fosslchen, (5/5): Matilda und Opa Alvin sind sich einig2025/04/25
    Unterdessen richtet das Fosslchen im Büro weiter Chaos an. Vom vielen Papierzerfetzen erschöpft, fällt es schließlich leblos um, und Matilda kann es zurückbringen, ehe jemand etwas bemerkt. Doch Opa Alvin wüsste da eine Geschichte. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)
  57. Matilda und das Fosslchen (4/5): Matilda unter Verdacht2025/04/24
    Wieder ist das Fosslchen entkommen. Aber nun glaubt die Hausmeisterin, Matilda habe das Klopapier zerrissen. Oder waren es doch Mäuse? Opa Alvin fährt los, um Mausefallen zu besorgen. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)
  58. Matilda und das Fosslchen, I (3/5): Bad in der Kloschüssel2025/04/23
    Matilda versucht das Fosslchen zu fangen, doch es flieht in den Waschraum, wo es Klopapier zerfetzt und schließlich aus der Toilettenschüssel gerettet werden muss. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)
  59. Matilda und das Fosslchen (2/5): Der Bücherfresser2025/04/22
    Als Matilda das Skelett des Dino-Jungen abstaubt, das Opa das Fosslchen genannt hat, wird es lebendig und büxt aus, geradewegs in die Bibliothek, wo es ein Buch zerlegt. (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)
  60. Matilda und das Fosslchen (1/5): Schreck im Museum2025/04/21
    Matildas Opa ist der Chef eines Naturkundemuseums. In den Ferien darf sie helfen, die Versteinerungen abzustauben. Da geschieht etwas Unglaubliches! (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)
  61. Kiesel Liesel: Liesel als Übersetzerin / Mundart Niederbayern2025/04/19
    Liesel, der sprechende Kieselstein vom Edi, kann nicht nur wie ein Mensch reden, sondern beherrscht auch alle Steinsprachen. Als der Edi im Rinnstein einen roten Edelstein findet, muss erst geklärt werden, wem der gehört. Gut, dass die Liesel auch Rubinisch spricht. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)
  62. Lalas Zeitungsland, III (5/5): Papas Buchteln2025/04/18
    Polli macht sich große Sorgen um ihren Papa. In der Ukraine war er ein beliebter Bäckermeister. Doch hier sitzt Pollis Papa die meiste Zeit in der Wohnung, weil er immer noch keine Arbeit hat. Wie gut, dass Polli schon bald eine wunderbare Idee hat. Wofür fluffige Buchteln mit Kirschfüllung doch alles gut sein können! (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  63. Lalas Zeitungsland, III (4/5): Wo ist Zuhause, Lala?2025/04/17
    Als Pollis Lehrerin eines Tages Fragen nach ihrem Zuhause stellt, wird Polli sehr traurig. Zum Glück hat Polli ihre beste Freundin Lala. Die versteht Polli manchmal auch ohne Worte und schafft es eigentlich immer, alles zum Guten zu wenden. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  64. Lalas Zeitungsland, III (3/5): Der frisierte Zirkushund2025/04/16
    Endlich waren Polli und ihre Freundinnen soweit: Als Hunde-Dompteurinnen wollten sie eine große Zirkusaufführung vor Lalas Zeitungsland stattfinden lassen. Wäre nur nicht gleich bei der ersten Nummer diese kleine, raketenschnelle Katze vorbeigerast. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  65. Lalas Zeitungsland, III (2/5): Das Riesenwörterkuddelmuddel2025/04/15
    Inzwischen findet Polli die deutsche Sprache oft ziemlich lustig. Nur anfangs hatte Polli das Problem, dass sie manchmal Worte benutzt hat, von denen sie noch gar nicht wusste, was die eigentlich bedeuten. Zum Beispiel ihr persönliches Lieblingswort: Schnurzpiepegal! (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  66. Lalas Zeitungsland, III (1/5): Rettet die Häuschenschnecken!2025/04/14
    Erst ein fürchterliches Krachen und dann hat wieder eine ihr Häuschen verloren. Und höchstwahrscheinlich auch ihr Leben! Polli und ihr bester Freund Tarek haben großes Mitleid mit den Häuschenschnecken und müssen dringend etwas unternehmen. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Svetlana Belesova)
  67. Vreni, die kleine Fähre, III: Aprilwetter / Mundart Unterfranken2025/04/12
    Vreni und ihre Freunde geraten in einen heftigen Frühlingssturm. Der Wind bringt Vreni ordentlich zum Schaukeln und alle müssen sich gut festhalten, damit niemand über Bord geht. Zum Glück taucht plötzlich eine Gruppe von Bibern auf und verhindert Schlimmeres. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in unterfränkischer Mundart von Anna Graenzer)
  68. Der Weg zum Tierpark, I (5/5): Der Biber2025/04/11
    Aljoscha ist enttäuscht: Den ganzen Nachmittag war er im Tierpark und hat nur wenige Tiere gesehen. Die meisten hatten sich irgendwo tief im Gehege versteckt. Jetzt trottet er mit seinem Vater am Fluss entlang nach Hause. Da raschelt es im Gebüsch. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)
  69. Der Weg zum Tierpark,I (4/5): Das Eichhörnchen2025/04/10
    Ausgebreitete Schwingen, majestätisches Gleiten - es muss toll sein, die großen Raubvögel bei einer Flugschau im Tierpark zu beobachten, denkt Aljoscha. Doch schon auf dem Weg zum Zoo entdeckt er ein Tier, das ganz besonders gut "fliegen" kann. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)
  70. Der Weg zum Tierpark, I (3/5): Die Rabenkrähe2025/04/09
    Elefanten sind schlau und Orang-Utans auch. Das weiß Aljoscha und darum möchte er sich heute im Tierpark einmal genau anschauen, was diese Tiere so treiben. Da flattert schon vorher ein ganz besonders schlaues Tier knapp an seinem Ohr vorbei. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)
  71. Der Weg zum Tierpark, I (2/5): Die Entenküken2025/04/08
    Heute möchte Aljoscha die besonders niedlichen Tiere im Zoo besuchen. Aber er kommt nicht dazu, weil er schon vorher puschelig-süße Entenküken entdeckt. Und die befinden sich in großer Gefahr. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)
  72. Der Weg zum Tierpark, I (1/5): Die Ameisen2025/04/07
    Aljoscha hat es gut: Er wohnt so nah am Tierpark, dass man zu Fuß hingehen kann. Heute will er sich dort besonders starke Tiere anschauen. Doch schon auf dem Weg in den Zoo entdeckt er Tiere, die Superkräfte zu haben scheinen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Paul Herwig)
  73. Konstantin Kastanienbaum III: Die entlaufene Katze / Mundart Mittelfranken2025/04/05
    Lisas Katze Mia ist verschwunden! Und als sie plötzlich auf dem Spielplatz auftaucht, muss dringend etwas getan werden, um die Spatzen zu retten. (Eine Geschichte von Elmar Tannert, erzählt von Roman Bahr in mittelfränkischer Mundart)
  74. Frau Wau, I (5/5): Ein blitzender Goldzahn2025/04/04
    Frau Wau hat einen Goldzahn! Er blitzt und blinkt wie ein Pokal. Frau Wau hat ihn, weil sie einst einen Hai gerettet hat. Aber was hat ein Hai mit einem Goldzahn zu tun? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Svetlana Belesova)
  75. Frau Wau, I (4/5): Ein seltsam dicker Bauch2025/04/03
    Frau Waus Bauch ist seltsam rund und weich und dick. Wie ein schlapper Ballon. Kein Wunder, mit dem konnte sie einmal einen Pinguin retten. Mit ihrem Bauch? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Svetlana Belesova)
  76. Frau Wau, I (3/5): Ein eigenartig krummer Schwanz2025/04/02
    Frau Wau hat einen Knick im Schwanz. Den hat sie, weil sie einst einen Hamster aus einem Gulli gerettet hat. Kann das denn sein? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Svetlana Belesova)
  77. Frau Wau, I (2/5): Eine Narbe an der Nase2025/04/01
    Frau Wau hat eine kleine Narbe an ihrer winzigen Nase. Einmal hat sie nämlich eine Maus beim Backen gerettet. Beim Backen? Mit ihrer Nase? Thilo will alles ganz genau von Mama wissen - und er weiß selbst eine ganze Menge! (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Svetlana Belesova)
  78. Frau Wau, I (1/5): Ein Riss im Ohr2025/03/31
    Frau Wau hat einen Riss im Ohr. Thilo erfährt von Mama, dass sie vor langer Zeit ein Entenküken gerettet hat. Dabei war sie sehr, sehr mutig. Aber was ist dabei mit ihrem Ohr passiert? Thilo will alles ganz genau wissen. (Eine Geschichte von Anna Lott, erzählt von Svetlana Belesova)
  79. Billy - weltbester Biber: Murmeltier / Mundart Oberbayern2025/03/29
    Warum kommt Billy der Biber, zu Fuß vom Radfahren zurück? Er ist doch der beste mit dem selbst gebauten Mountain-Bike Rumradler weltweit in Bayern! Wer kann genauso pfeiffen wie ein platter Reifen? Und was hat Herkules damit zu tun? (Eine Geschichte von Heinz-Josef Braun und Stefan Murr, erzählt von Stephan Zinner in oberbayerischer Mundart)
  80. Briefträger Berti, I (5/5): Der Kinderchor2025/03/28
    Heute betätigt sich Briefträger Berti als Dirigent. Er hilft eben aus, wo er kann. (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)
  81. Briefträger Berti, I (4/5): Der große Streit2025/03/27
    Während Briefträger Berti in einem Streit zwischen zwei Freunden vermittelt, kommt er ganz schön aus der Puste. (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)
  82. Briefträger Berti, I (3/5): Der Heimweg2025/03/26
    Während er Briefe austrägt, ein kleines Mädchen nach Hause zu bringen, das ist für Briefträger Berti aber doch sicher eine leichte Übung, oder? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)
  83. Briefträger Berti, I (2/5): Das Briefgeheimnis2025/03/25
    Als ein Junge das Briefgeheimnis nicht wahrt, muss Briefträger Berti harte Maßnahmen ergreifen! (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)
  84. Briefträger Berti, I (1/5): Der Hochsitz2025/03/24
    Briefträger Berti liebt seinen Beruf, denn während seiner Arbeit erlebt immer wieder etwas Neues. Heute hilft er einem Jungen in einer Notsituation und kommt dabei selbst in höchste Nöte. (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von Burchard Dabinnus)
  85. Zwei Zottel: Die Wasserbüffel / Mundart Oberfranken2025/03/22
    Es gibt immer etwas zu tun auf dem Bauernhof! Zwei Wasserbüffel sollen Hamish und Maisie dabei unterstützen, die Feuchtwiesen am Bach von Gestrüpp zu befreien. Die Büffel sind mürrisch und wortkarg, und als Hamish auch noch in ein Moorloch plumpst, ist guter Rat teuer. (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)
  86. Kein Gras auf dem Mars, I (5/5): Oppo ist weg2025/03/21
    Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Spirit ist verzweifelt, denn Oppo ist verschwunden. Er meldet sich auch nicht per Funk. Wird Spirit ihn finden? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)
  87. Kein Gras auf dem Mars, I (4/5): Magnetsteine2025/03/20
    Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Oppo gerät in ein Magnetfeld, das sein Robotergehirn gehörig durcheinanderbringt. Wird Spirit es schaffen, ihm aus der Patsche zu helfen? (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)
  88. Kein Gras auf dem Mars, I (3/5): Lichtgestöber2025/03/19
    Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Aber heute Abend gibt es Streit. Spirit will nicht mehr mit Oppo in einem Schlafkrater übernachten. Aber Oppo fürchtet sich allein, besonders wenn am nächtlichen Marshimmel seltsame Lichter erscheinen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)
  89. Kein Gras auf dem Mars, I (2/5): Sand im Getriebe2025/03/18
    Spirit und Oppo sind Roboter. Die Menschen haben sie auf den Mars geschickt, damit sie den fremden Planeten erforschen. Oppo ist gerade erst gelandet und macht noch viel falsch. Auf die Ratschläge von Spirit hört er nicht, bis er tief im Sternenstaub-Krater versinkt. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)
  90. Kein Gras auf dem Mars, I (1/5): Überraschung2025/03/17
    Spirit ist ein Roboter. Die Menschen haben ihn auf den Mars geschickt, damit er den fremden Planeten erforscht. Dort gibt es keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen und auch keine anderen Roboter. Deshalb fühlt Spirit sich allein. Doch da kommt auf einmal etwas angeflogen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Lisa Wagner)
  91. Wasserratz und Rechenkönig, III: Der Wasserschaden | Mundart Schwaben2025/03/15
    Info (Show/Hide)
  92. Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (5/5): Reimtheater2025/03/14
    Die Spieleerfinderkinder erfinden ein Pantomime-Spiel, das sich reimt. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig)
  93. Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (4/5): Geschenke2025/03/13
    Ein komisches altes Gestell steht auf der Straße. Niemand von den Spieleerfinderkindern hat eine Ahnung, wozu das gut sein soll. Doch tauschen kann man immer. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig)
  94. Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (3/5): Tauschgeschäfte2025/03/12
    Ein komisches altes Gestell steht auf der Straße. Niemand von den Spieleerfinderkindern hat eine Ahnung, wozu das gut sein soll. Doch tauschen kann man immer. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig)
  95. Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (2/5): Eine gute Idee2025/03/11
    Es ist gar nicht so leicht, sich immer was Neues einfallen zu lassen. Die Spieleerfinderkinder überlegen, wie es gehen könnte. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt Paul Herwig)
  96. Die Spiele-Erfinder-Kinder, II (1/5): Rückwärts-Fußball2025/03/10
    Kann man Fußball neu erfinden? Ja, indem alles rückwärts gespielt wird. (Eine Geschichte von Renus Berbig, erzählt von Paul Herwig)
  97. Schlossgespenst Kunibert: Prinzessin / Mundart Oberpfalz2025/03/08
    Warum ist denn das Schlossgespenst Kunibert so aufgeregt, nachdem er die Zeitung gelesen hat? Wollen echte Prinzessinnen wirklich ab und zu Urlaub machen? Und was hat ein Maulwurf mit dem ganzen zu tun? (Eine Geschichte von Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)
  98. Ella di Stella, I: Flöhe2025/03/07
    Ella Di Stella ist ein Großstadthund. Sie lebt in New York. Als gepflegter Hund ist sie völlig entsetzt, als sie feststellt, dass sie Flöhe hat. Was werden ihre Bekanntschaften aus dem Hundesalon dazu sagen? Zum Glück hat Ella eine Idee, wie sie dem Spott der anderen Hunde entgehen kann. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von: Laura Maire)
  99. Ella di Stella, I: Das Casting2025/03/06
    Ella Di Stella ist ein Großstadthund. Sie lebt in New York. Und sie will unbedingt bei einem Hundecasting mitmachen. Da gibt es nämlich die besten Leckerlis der Welt! Nur schade, dass ihr Frauchen dagegen ist (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)
  100. Ella di Stella, I: Superhund2025/03/05
    Ella Di Stella ist ein Großstadthund. Sie lebt in New York. Und sie wäre gern ein Superhund. Doch so sehr Ella auch versucht, Heldentaten zu vollbringen: Es gelingt nicht - oder doch? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von: Laura Maire)
  101. Mein Name ist Karpfen IV: Der große Kanal-Kostüm-Ball2025/03/04
    Info (Show/Hide)
  102. Ida, III: Der Kostümwettbewerb2025/03/03
    Info (Show/Hide)
  103. Lilu Lämmle, III: Das Kostüm / Mundart Unterfranken2025/03/01
    Gar nicht so leicht für ein Schaf, an Fasching nicht wie ein Schaf auszusehen. Lilu testet so einiges. (Eine Geschichte von Eo Borucki, erzählt von Thomas Pigor in unterfränkischer Mundart)
  104. Mein unsichtbarer Freund: Die Party2025/02/28
    Nicht nur Luzie hat einen unsichtbaren Freund, sondern auch einige ihrer Klassenkameraden. Luzie lädt sie zu einer Party ein und schon bald tummeln sich in ihrem Zimmer nicht nur ihre Freunde aus der Schule, sondern auch unsichtbare Zwerg-Saurier, unsichtbare Vampire und unsichtbare singende Luftmatratzen. (Eine Geschichte von Christian Gailus, erzählt von Samuel Weiss)
  105. Superhelden, XVI: Magischer Badeanzug2025/02/27
    Heute ist Papa dran mit Mutproben. Er soll mit Omas Badeanzug und Badekappe eine ganz Bahn schwimmen. Denn: Omas Badeanzug ist magisch! Ob Papa das macht? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
  106. Die kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, III: Verkleiden2025/02/26
    Die kleine Nixe Swirmeluki und das Walfischmädchen Polly spielen Verkleiden. Swirmeluki bastelt sich eine gruselige Maske. Polly dagegen wäre gerne einmal Prinzessin. Zu dumm, dass ihr Swirmelukis Kleider nicht passen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Axel Milberg)
  107. Ella di Stella, I: Die Party2025/02/25
    Ella Di Stella ist ein Großstadthund. Sie lebt in New York. Als sie einmal sturmfreie Bude hat, veranstaltet sie ihre erste Party. Eingeladen hat sie ihren Freund Lakota. Und die beiden Hunde stellen die Wohnung gründlich auf den Kopf. Nur blöd, dass Frauchen früher als geplant zurückkommt. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)
  108. Brumilla Krempelkorn, II: Das Verwandlungsfest2025/02/24
    Die junge Hexe Brumilla Krempelkorn ist auf ein Verwandlungsfest eingeladen. Am liebsten möchte sie als Menschenkind gehen, aber ausgerechnet dafür gibt es keinen Hexenspruch. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Anna Thalbach)
  109. Vreni, die kleine Fähre, III: Die Flaschenpost2025/02/22
    Auf einem Ausflug entdecken Vreni und ihre Freunde eine Flaschenpost im Main. Die Post stammt von der Seekuh Amalia. Sie ist auf der Suche nach Briefreunden und hat genau die gleichen Hobbies wie die Freunde. Kann das Zufall sein? (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt in mittelfränkischer Mundart von Anna Graenzer)
  110. Max und Luis, I (5/5): Mutprobe für Milla2025/02/21
    Wenn Max und Luis eine Mutprobe bestehen, wird Milla sie für immer und ewig lieben. Ob Max und Julius wirklich starke Nerven haben? (Eine Geschichte von Anemone Fesl, erzählt von: Anna Thalbach)
  111. Max und Luis, I (4/5): Jasna bekommt Schmuck2025/02/20
  112. Max und Luis, I (3/5): Ritterkampf für Selma2025/02/19
  113. Max und Luis, I (2/5): Heiratsantrag für Olivia2025/02/18
  114. Max und Luis, I (1/5): Schön sein für Linh2025/02/17
  115. Konstantin Kastanienbaum, III: Die Schatzsuche2025/02/15
  116. Dienstags bei Oma Otto, I (5/5): Das lustige Wartezimmer2025/02/14
  117. Dienstags bei Oma Otto, I (4/5): Im Pantoffelkino2025/02/13
  118. Dienstags bei Oma Otto, I (3/5): Morgenmantel mit Angelhaken2025/02/12
  119. Dienstags bei Oma Otto, I (2/5): Die Bücherkrümelsuche2025/02/11
  120. Dienstags bei Oma Otto, I (1/5): Pantoffeln im Zoo2025/02/10
  121. Billy - weltbester Biber: Maulwurf / Mundart Oberbayern2025/02/08
  122. Die Kaktusprinzessin II (5/5): Das Flötenspiel2025/02/07
  123. Die Kaktusprinzessin II (4/5): Das Lieblingskamel2025/02/06
  124. Die Kaktusprinzessin II (3/5): Der Zauberbaum2025/02/05
  125. Die Kaktusprinzessin II (2/5): Der kleine Dschinn2025/02/04
  126. Die Kaktusprinzessin II (1/5): Das Geistertier2025/02/03
  127. Zwei Zottel: Rechenkünste / Mundart Oberfranken2025/02/01
  128. Superhelden, X (5/5): Schwimmen2025/01/31
  129. Superhelden, X (4/5): Ausdruckstanz2025/01/30
  130. Superhelden, X (3/5): Basketball2025/01/29
  131. Superhelden, X (2/5): Yoga2025/01/28
  132. Superhelden, X (1/5): Turnverein2025/01/27
  133. Wasserratz und Rechenkönig, III: Eisbaden2025/01/25
  134. Lalas Zeitungsland, V (5/5): Eine Nacht bei Lala2025/01/24
  135. Lalas Zeitungsland, V (4/5): Zu Besuch im Stadtmuseum2025/01/23
  136. Lalas Zeitungsland, V (3/5): Kleine Schwester gefunden?2025/01/22
  137. Lalas Zeitungsland, V (2/5): Strenge Bettruhe, Lala2025/01/21
  138. Lalas Zeitungsland, V (1/5): Vom Streiten und Träumen2025/01/20
  139. Schlossgespenst Kunibert: Mecker-Gast / Mundart Oberpfalz2025/01/18
  140. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (5/5): Lotta ist krank2025/01/17
  141. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (4/5): Eine echte Bande2025/01/16
  142. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (3/5): Berühmt!2025/01/15
  143. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (2/5): Im Kaufhaus2025/01/14
  144. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, III (1/5): Das Klomonster2025/01/13
  145. Das Passauer Donaunixerl, II: Der Baldriantee / Mundart Niederbayern2025/01/11
  146. Reitstunden mit Ronja und Elif, II (5/5): Auf dem Pferd zum Supermarkt2025/01/10
  147. Reitstunden mit Ronja und Elif, II (4/5): Hufeisenglück2025/01/09
  148. Reitstunden mit Ronja und Elif, II (3/5): Der erste Ausritt2025/01/08
  149. Reitstunden mit Ronja und Elif Babysitter-Service, II (2/5): Springen2025/01/07
  150. Reitstunden mit Ronja und Elif, II (1/5): Galopp2025/01/06
  151. Vreni, die kleine Fähre, III: Die diebische Elster / Mundart Unterfranken2025/01/04
  152. Pfiff, die Schiffsratte, III (5/5): Käpt’n Pöpps Plan2025/01/03
  153. Pfiff, die Schiffsratte, III (4/5): Die Nixe2025/01/02
  154. Pfiff, die Schiffsratte, III (3/5): Streuselkuchen2025/01/01
  155. Pfiff, die Schiffsratte, III (2/5): Schnee2024/12/31
  156. Pfiff, die Schiffsratte, III (1/5): Die Schiffsglocke2024/12/30
  157. Konstantin Kastanienbaum: Konstantin und der Sturm / Mundart Mittelfranken2024/12/28
  158. Volle Tatze Flunkerkatze (5/5): Wie ich das Lebkuchenmonster gezähmt hab2024/12/27
  159. Volle Tatze Flunkerkatze (4/5): Wie ich Eisverkäufer war2024/12/26
  160. Volle Tatze Flunkerkatze (3/5): Wie ich das Schlittenhunderennen gewonnen hab2024/12/25
  161. Volle Tatze Flunkerkatze (2/5): Wie ich dem Weihnachtsmann geholfen hab2024/12/24
  162. Volle Tatze Flunkerkatze (1/5): Wie ich Wunschzetteleinsammlerin war2024/12/23
  163. Billy - weltbester Biber: Brieftaube / Mundart Oberbayern2024/12/21
  164. Die coolsten Opas (5/5): Das beste Vogelhäuschen2024/12/20
  165. Die coolsten Opas (4/5): Der beste Plätzchenbäcker2024/12/19
  166. Die coolsten Opas (3/5): Der beste Schneemann2024/12/18
  167. Die coolsten Opas (2/5): Der beste Hausschmücker2024/12/17
  168. Die coolsten Opas (1/5): Der beste Schneeschaufler2024/12/16
  169. Zwei Zottel: Quiz der Tiere / Mundart Oberfranken2024/12/14
  170. Geschenkeprofis (5/5): Geschenke weiterverschenken2024/12/13
  171. Geschenkeprofis (4/5): Geschenke verpacken2024/12/12
  172. Geschenkeprofis (3/5): Geschenke mit Herz2024/12/11
  173. Geschenkeprofis (2/5): Blöde Geschenke2024/12/10
  174. Geschenkeprofis (1/5): Geschenke basteln2024/12/09
  175. Wasserratz und Rechenkönig, III: Im Zoo / Mundart Schwaben2024/12/07
  176. Dienstags bei Oma Otto, XVII (5/5): Teezeremonie mit Hund2024/12/06
  177. Dienstags bei Oma Otto, XVII (4/5): Der Elefant in der Galerie2024/12/05
  178. Dienstags bei Oma Otto, XVII (3/5): Anton und Oma Otto reden in Wendungen2024/12/04
  179. Dienstags bei Oma Otto, XVII (2/5): Wenn’s in der Telefonzelle klingelt2024/12/03
  180. Dienstags bei Oma Otto, XVII (1/5): Wie Oma beinahe Busfahrerin geworden wäre2024/12/02
  181. Schlossgespenst Kunibert: Stellas Geburtstag / Mundart Oberpfalz2024/11/30
  182. Unter der Eichenwurzel, I (5/5): Der Partykeller2024/11/29
  183. NEU Unter der Eichenwurzel, I (4/5): Zimmer frei2024/11/28
  184. Unter der Eichenwurzel, I (3/5): Das große Suchen2024/11/27
  185. Unter der Eichenwurzel, I (2/5): Das Schlauchtelefon2024/11/26
  186. Unter der Eichenwurzel, I (1/5): Der Siebenschläfer2024/11/25
  187. Das Passauer Donaunixerl: Die Breze / Mundart Niederbayern2024/11/23
  188. Mein Name ist Karpfen (5/5): Der erste Schnee2024/11/22
  189. Mein Name ist Karpfen (4/5): Der Stiefelfisch2024/11/21
  190. Mein Name ist Karpfen (3/5): Goldinchens Überraschungsgast2024/11/20
  191. Mein Name ist Karpfen (2/5): Der gefährliche Ausflug mit Lieschen2024/11/19
  192. Mein Name ist Karpfen (1/5): Venezianische Träume2024/11/18
  193. Vreni, die kleine Fähre: Nilpferde / Mundart Unterfranken2024/11/16
  194. Nils in der Stadt, IV (5/5) Pflanzen gegen Dinos2024/11/15
  195. Nils in der Stadt, IV (4/5) Süß2024/11/14
  196. Nils in der Stadt, IV (3/5) Geschwisterchen2024/11/13
  197. Nils in der Stadt, IV (2/5) Karate2024/11/12
  198. Nils in der Stadt, IV (1/5): Power2024/11/11
  199. Konstantin Kastanienbaum: Die menschlichen Dreckspatzen / Mundart Mittelfranken2024/11/09
  200. Jakob sagt, I (5/5): Von Dir und den anderen2024/11/08
  201. Jakob sagt, I (4/5): Von den Wörtern2024/11/07
  202. Jakob sagt, I (3/5): Wer Du bist2024/11/06
  203. Jakob sagt, I (2/5): Wie Deine Welt entstanden ist2024/11/05
  204. Jakob sagt, I (1/5): Vom Anfang2024/11/04
  205. Billy – weltbester Biber: Eule / Mundart Oberbayern2024/11/02
  206. Elmar und die wilde Wut, III (5/5): Ballett2024/11/01
  207. Elmar und die wilde Wut, III (4/5): Gummibärchen2024/10/31
  208. Elmar und die wilde Wut, III (3/5): Seejungfrau2024/10/30
  209. Elmar und die wilde Wut, III (2/5): Zöpfe2024/10/29
  210. Elmar und die wilde Wut, III (1/5): Fußball2024/10/28
  211. Zwei Zottel: Sturm im Hühnerstall / Mundart Oberfranken2024/10/26
  212. Der Käfer Humbug Sommer (5/5): Adieu2024/10/25
  213. Der Käfer Humbug Sommer (4/5): Der Winter2024/10/24
  214. Der Käfer Humbug Sommer (3/5): Auf großer Fahrt2024/10/23
  215. Der Käfer Humbug Sommer (2/5): Hunger2024/10/22
  216. Der Käfer Humbug Sommer (1/5): Wie Humbug Sommer zu seinem Namen kam2024/10/22
  217. Wasserratz und Rechenkönig: Der Angler / Mundart Schwaben2024/10/19
  218. Reitstunden mit Ronja und Elif, I (5/5): Herbstgewitter2024/10/18
  219. Reitstunden mit Ronja und Elif, I (4/5): Die erste Reitstunde2024/10/17
  220. Reitstunden mit Ronja und Elif, I (3/1): Pferde putzen2024/10/16
  221. Reitstunden mit Ronja und Elif, I (2/5): Bjarni2024/10/15
  222. Reitstunden mit Ronja und Elif, I (1/5): Reitschule Rübe2024/10/14
  223. Schlossgespenst Kunibert: Volksfest / Mundart Oberpfalz2024/10/13
  224. Superhelden, VII (5/5): Goldenes Blatt2024/10/11
  225. Superhelden, VII (4/5): Goldene Schlange2024/10/10
  226. Superhelden, VII (3/5): Goldener Lolli2024/10/09
  227. Superhelden, VII (2/5): Drachen schießen2024/10/08
  228. Superhelden, VII (1/5): Superhelden-Socken2024/10/07
  229. Kiesel Liesel: Liesel als Spionin2024/10/05
  230. Märchen zu zweit, I (5/5): Der Wolf und die sieben Geislein2024/10/04
  231. Märchen zu zweit, I (4/5): Schneewitchen und die sieben Zwerge2024/10/03
  232. Märchen zu zweit, I (3/5): Hänsel und Gretel2024/10/02
  233. Märchen zu zweit, I (2/5): Rapunzel2024/10/01
  234. Märchen zu zweit, I (1/5): Rotkäppchen2024/09/30
  235. Vreni, die kleine Fähre:Die Weinlese / Mundart Unterfranken2024/09/28
  236. Halima & Pili - Hyänenkinder (5/5): Neue Abenteuer2024/09/27
  237. Halima & Pili - Hyänenkinder (4/5): Der schnarchende Busch2024/09/27
  238. Halima & Pili - Hyänenkinder (3/5): Hippohüpfen2024/09/25
  239. Halima & Pili - Hyänenkinder (2/5): Erdferkelfrühstück2024/09/24
  240. Halima & Pili - Hyänenkinder (1/5): Geht staunen2024/09/24
  241. Konstantin Kastanienbaum: Der Laubbläser / Mundart Mittelfranken2024/09/21
  242. Nils in der Stadt, III (5/5): Planeten2024/09/20
  243. Nils in der Stadt, III (4/5): Tiere in der Stadt2024/09/19
  244. Nils in der Stadt, III (3/5): Bitte verrückt bleiben2024/09/18
  245. Nils in der Stadt, III (2/5): Großer Spaß2024/09/17
  246. Nils in der Stadt, III (1/5): Zahnfee2024/09/16
  247. Billy – Weltbester Biber: Ameise / Mundart Oberbayern2024/09/14
  248. Lola Lopez, I (5/5): Rashids Schuh2024/09/13
  249. Lola Lopez, I (4/5): Mauer2024/09/12
  250. Lola Lopez, I (3/5): Ballett2024/09/11
  251. Lola Lopez, I (2/5): Deutsch2024/09/10
  252. Lola Lopez, I (1/5): Weltmeisterschaft2024/09/09
  253. Zwei Zottel: Der Weise vom Teich / Mundart Oberfranken2024/09/07
  254. Das Blumenmädchen, I (5/5): Die zwei Lieferanten2024/09/06
  255. Das Blumenmädchen, I (4/5): Selbstbedienung2024/09/05
  256. Das Blumenmädchen, I (3/5): Die Blumenrechnung2024/09/04
  257. Das Blumenmädchen, I (2/5): Die schnarchende Ente2024/09/03
  258. Das Blumenmädchen, I (1/5): Das Hochbett2024/09/02
  259. Wasserratz und Rechenkönig: Der Kühlschrank ist voll / Mundart Schwaben2024/08/31
  260. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (5/5): Auf dem Flughafen2024/08/30
  261. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (4/5): Beim Zottel2024/08/29
  262. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (3/5): Beim Kinderarzt2024/08/28
  263. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (2/5): Auf dem Spielplatz2024/08/27
  264. Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (1/5): Im Zoo2024/08/26
  265. Schlossgespenst Kunibert: Tanz / Mundart Oberpfalz2024/08/24
  266. Lalas Zeitungsland, IV (5/5): Ein Geschenk für Mama2024/08/23
  267. Lalas Zeitungsland, IV (4/5): Papa weint & Lala tanzt2024/08/22
  268. Lalas Zeitungsland, IV (3/5): Pollis Baby-Beruhigungskräfte2024/08/21
  269. Lalas Zeitungsland, IV (2/5): Ukrainisch für Anfängerpapageien2024/08/20
  270. Lalas Zeitungsland, IV (1/5): Montags bei Frau Langbein2024/08/19
  271. Kiesel Liesel: Liesel als Schlagzeug / Mundart Niederbayern2024/08/17
  272. Die Spiele-Erfinder-Kinder, I (5/5): Regen2024/08/16
  273. Die Spiele-Erfinder-Kinder, I (4/5): Vögel2024/08/15
  274. Die Spiele-Erfinder-Kinder, I (3/5): Raumschiffe2024/08/14
  275. Die Spiele-Erfinder-Kinder, I (2/5): Hüpfer2024/08/13
  276. Die Spiele-Erfinder-Kinder, I (1/5): Zeichen2024/08/12
  277. Vreni, die kleine Fähre: Schafe / Mundart Unterfranken2024/08/10
  278. Geschichten vom kleinen Einhorn, I (5/5): Elfe2024/08/09
  279. Geschichten vom kleinen Einhorn, I (4/5): Zauberkräfte2024/08/08
  280. Geschichten vom kleinen Einhorn, I (3/5): Wichte2024/08/07
  281. Geschichten vom kleinen Einhorn, I (2/5): Silbermücken2024/08/06
  282. Geschichten vom kleinen Einhorn, I (1/5): Der weiße Hirsch2024/08/05
  283. Konstantin Kastanienbaum: Sommerferien / Mundart Mittelfranken2024/08/03
  284. Hanna Solo, III (5/5): Gitarrenmusik am Lagerfeuer2024/08/02
  285. Hanna Solo, III (4/5): Schnitzeljagd2024/08/01
  286. Hanna Solo, III (3/5): Krokodil-Alarm2024/07/31
  287. Hanna Solo, III (2/5): Ein Dieb schleicht durch die Nacht2024/07/30
  288. Hanna Solo, III (1/5): Aufbruch ins Zeltlager2024/07/29
  289. Billy - weltbester Biber: Schnecke / Mundart Oberbayern2024/07/27
  290. Tantengeschichten (5/5): Tante Radegunde2024/07/26
  291. Tantengeschichten (4/5): Tante Huna2024/07/25
  292. Tantengeschichten (3/5): Tante Eulalia2024/07/24
  293. Tantengeschichten (2/5): Tante Hyazinth2024/07/23
  294. Tantengeschichten (1/5): Tante Petronilla2024/07/22
  295. Zwei Zottel: Meisterwerk / Mundart Oberfranken2024/07/20
  296. Kolja und der Stress mit der Liebe, II (5/5): Notwehr2024/07/19
  297. Kolja und der Stress mit der Liebe, II (4/5): Durchsagen2024/07/18
  298. Kolja und der Stress mit der Liebe, II (3/5): Der Brief2024/07/17
  299. Kolja und der Stress mit der Liebe, II (2/5): Geheime Post2024/07/16
  300. Kolja und der Stress mit der Liebe, II (1/5): Schnittlauch-Zähne2024/07/15
  301. Wasserratz und Rechenkönig, II: Die Farbe von Wasser / Mundart Schwaben2024/07/13
  302. TSV Kribbelkrabbel, II (5/5): Tennis2024/07/12
  303. TSV Kribbelkrabbel, II (4/5): Geländelauf2024/07/11
  304. TSV Kribbelkrabbel, II (3/5): Yoga2024/07/10
  305. TSV Kribbelkrabbel, II (2/5): Geräteturnen2024/07/09
  306. TSV Kribbelkrabbel, II (1/5): Kunstflug2024/07/08
  307. Schlossgespenst Kunibert: Wespen / Mundart Oberpfalz2024/07/06
  308. Superhelden, XVI (5/5): Seepferdchen2024/07/05
  309. Superhelden, XVI (4/5): Magische Luft2024/07/04
  310. Superhelden, XVI (3/5): Magischer Badeanzug2024/07/03
  311. Superhelden, XVI (2/5): Super-Saft2024/07/02
  312. Superhelden, XVI (1/5): Superhelden-Sprung2024/07/01
  313. Kiesel Liesel: Liesel als Schlagzeug / Mundart Niederbayern2024/06/29
  314. Die laute Lili, IV (5/5): Arschbomben2024/06/28
  315. Die laute Lili, IV (4/5): Hupfball2024/06/27
  316. Die laute Lili, IV (3/5): Knallblasen2024/06/26
  317. Die laute Lili, IV (2/5): Mollydarität2024/06/25
  318. Die laute Lili, IV (1/5): Blumen2024/06/24
  319. Vreni, die kleine Fähre: Knut, der Fischkutter / Mundart Unterfranken2024/06/22
  320. Pfiff, die Schiffsratte, II (5/5): Krockerich, der Rux2024/06/20
  321. Pfiff, die Schiffsratte, II (4/5): Die Kiste2024/06/20
  322. Pfiff, die Schiffsratte, II (3/5): Die goldene Gabel2024/06/19
  323. Pfiff, die Schiffsratte, II (2/5): Susi2024/06/18
  324. Pfiff, die Schiffsratte, II (1/5): Käpt‘n Pöpp2024/06/17
  325. Konstantin Kastanienbaum: Frau Müller klettert / Mundart Mittelfranken2024/06/15
  326. Babysitter-Service, VI (5/5): Stella und das Fernsteuerauto2024/06/14
  327. Babysitter-Service, VI (4/5): Anton und der Affe2024/06/13
  328. Babysitter-Service, VI (3/5): Die Insektenforscherin2024/06/12
  329. Babysitter-Service VI (2/5) - Das Kind vom anderen Stern2024/06/11
  330. Babysitter-Service, VI (1/5): Matsch-Alarm2024/06/10
  331. Billy - weltbester Biber: Frosch / Mundart Oberbayern2024/06/08
  332. Geschichten aus dem Mauseloch, I (5/5): Die Reise2024/06/07
  333. Geschichten aus dem Mauseloch, I (4/5): Schokolade2024/06/06
  334. Geschichten aus dem Mauseloch, I (3/5): Die Reitschnecke2024/06/05
  335. Geschichten aus dem Mauseloch, I (2/5): Das Kletterseil2024/06/04
  336. Geschichten aus dem Mauseloch, I (1/5): Der Zwergenkuchen2024/06/03
  337. Zwei Zottel: Hoch hinaus / Mundart Oberfranken2024/06/01
  338. Volle Tatze Flunkerkatze, III (5/5): Wie ich die Naschkatze geschnappt hab2024/05/31
  339. Volle Tatze Flunkerkatze, III (4/5): Wie ich zum Mond geflogen bin2024/05/30
  340. Volle Tatze Flunkerkatze, III (3/5): Wie ich einen Bartwuchswettbewerb gerettet hab2024/05/29
  341. Volle Tatze Flunkerkatze, III (2/5): Wie ich die Lieblingskatzen der Pharaonin befreit hab2024/05/28
  342. Volle Tatze Flunkerkatze, III (1/5): Wie ich unterm Regenbogen einen Schatz gefunden hab2024/05/27
  343. Wasserratz und Rechenkönig: Ein ganz neuer Sport / Mundart Schwaben2024/05/25
  344. Superhelden, XV (5/5): Ruß2024/05/24
  345. Superhelden,XV (4/5): Grüner Glimmer2024/05/23
  346. Superhelden, XV (3/5): Autogramm2024/05/22
  347. Superhelden, XV (2/5): Postkarte2024/05/21
  348. Superhelden, XV (1/5): Rote Raketen2024/05/20
  349. Schlossgespenst Kunibert: Sportfest / Mundart Oberpfalz2024/05/18
  350. Detektivinnen, IV (5/5): Tischtennis mit Polizei2024/05/17
  351. Detektivinnen, IV (4/5): Diebstahl auf dem Flohmarkt2024/05/16
  352. Detektivinnen, IV (3/5): Der Trampolin-Fall2024/05/16
  353. Detektivinnen, IV (2/5): Der Fall der verschwundenen Mutter2024/05/14
  354. Detektivinnen, IV (1/5): Das Rätsel im Hof2024/05/13
  355. Kiesel Liesel: Liesel als Quälgeist / Mundart Niederbayern2024/05/11
  356. Kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, I (5/5): Die Sandburg2024/05/10
  357. Kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, I (4/5): Das Konzert2024/05/09
  358. Kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, I (3/5): Das Riesenkraken-Rad2024/05/08
  359. Kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, I (2/5): Der Schlingpflanzenwald2024/05/07
  360. Kleine Nixe Swirmeluki von Wallewalle, I (1/5): Der Dreizack2024/05/06
  361. Vreni, die kleine Fähre: Das Hochwasser / Mundart Unterfranken2024/05/04
  362. Nils in der Stadt, II (5/5) Popcorn2024/05/03
  363. Nils in der Stadt, II (4/5) Verflixte Brille2024/05/02
  364. Nils in der Stadt, II (3/5) Starwurst2024/05/01
  365. Nils in der Stadt, II (2/5) Schaumbad2024/04/30
  366. Nils in der Stadt, II (1/5): Der Theaterbesuch2024/04/29
  367. Konstantin Kastanienbaum: Der Eismann / Mundart Mittelfranken2024/04/27
  368. Pfiff, die Schiffsratte, I (5/5): Das Leck2024/04/26
  369. Pfiff, die Schiffsratte, I (4/5): Der Käse2024/04/25
  370. Pfiff, die Schiffsratte, I (3/5): Der Krake2024/04/24
  371. Pfiff, die Schiffsratte, I (2/5): Der Wal2024/04/23
  372. Pfiff, die Schiffsratte, I (1/5): Die Welle2024/04/22
  373. Billy - weltbester Biber: Schmetterling / Mundart Oberbayern2024/04/20
  374. Aylas magische Freunde, I (5/5): Der Kobold2024/04/19
  375. Aylas magische Freunde, I (4/5): Das kleine Seeungeheuer2024/04/18
  376. Aylas magische Freunde, III (3/5): Der Poltergeist2024/04/17
  377. Aylas magische Freunde, II (2/5): Das Einhorn2024/04/16
  378. Aylas magische Freunde, II (1/5): Die Elfe2024/04/15
  379. Zwei Zottel: Wettrennen / Mundart Oberfranken2024/04/13
  380. Dienstags bei Oma Otto, X (5/5): Unsichtbare Hausaufgaben2024/04/12
  381. Dienstags bei Oma Otto, X (4/5): Inge und Opa Anton2024/04/11
  382. Dienstags bei Oma Otto, X (3/5): Kolossal-geniale Hausaufgaben2024/04/10
  383. Dienstags bei Oma Otto, X (2/5): Die beste Baustelle der Welt2024/04/09
  384. Dienstags bei Oma Otto, X (1/5): Der Match-Box-Sitz-Sack2024/04/08
  385. Wasserratz und Rechenkönig: Die Meerjungfrau / Mundart Schwaben2024/04/06
  386. Frau Chapatis Zauberbrille, I (5/5): Der Kastanienbaum2024/04/05
  387. Frau Chapatis Zauberbrille, I (4/5): Der Glückskäfer2024/04/04
  388. Frau Chapatis Zauberbrille, I (3/5): Akim2024/04/03
  389. Frau Chapatis Zauberbrille, I (2/5): Das Pony2024/04/02
  390. Frau Chapatis Zauberbrille, I (1/5): Jelda2024/04/01
  391. Schlossgespenst Kunibert: Flöte / Mundart Oberpfalz2024/03/31
  392. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, X (5/5): Rollentausch2024/03/29
  393. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, X (4/5): In der Badewanne2024/03/28
  394. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, X (3/5): Glück2024/03/27
  395. Bubu, weltbester Freund und Kuscheltier, X (2/5): Der schwarze Ritter2024/03/26
  396. Kiesel Liesel: Liesel als Nachtwächterin / Mundart Niederbayern2024/03/23
  397. Brumilla Krempelkorn, I (5/5): Der Kater Grauselgru2024/03/22
  398. Brumilla Krempelkorn, I (4/5): Die Kristallkugel2024/03/21
  399. Brumilla Krempelkorn, I (3/5): Die Warze2024/03/20
  400. Brumilla Krempelkorn, I (2/5): Der Besen2024/03/19
  401. Brumilla Krempelkorn, I (1/5): Die Allergie2024/03/18
  402. Vreni, die kleine Fähre: Der Traktor Manni /Mundart Unterfranken2024/03/16
  403. Oskar im fliegenden Rollstuhl, IV (5/5): Zu den Sternen2024/03/15
  404. Oskar im fliegenden Rollstuhl, IV (4/5): 17 Franzi im Schnee2024/03/14
  405. Oskar im fliegenden Rollstuhl, IV (3/5): Am Pol2024/03/13
  406. Oskar im fliegenden Rollstuhl, IV (2/5): Zauberflöte2024/03/12
  407. Oskar im fliegenden Rollstuhl, IV (1/5): Uhr mit Quarzwerk2024/03/11
  408. Konstantin Kastanienbaum: Die Dinosaurier / Mundart Mittelfranken2024/03/09
  409. Kuscheltiere im Einsatz, III: (5/5): Ups, ein Pups2024/03/08
  410. Kuscheltiere im Einsatz, III: (4/5): Der Schneedrache2024/03/07
  411. Kuscheltiere im Einsatz, III: (3/5): Ein Fliegenpilz2024/03/06
  412. Kuscheltiere im Einsatz, III: (2/5): Rettung für die Feuerwehr2024/03/05
  413. Kuscheltiere im Einsatz, III: (1/5): Der Süßigkeitendieb2024/03/04
  414. Ritter in Ausbildung, I (5/5): Die Suche nach dem Gral - mit Rufus Beck2024/03/01
  415. Ritter in Ausbildung, I (4/5): Turnierpferd - mit Rufus Beck2024/02/29
  416. Ritter in Ausbildung, I (3/5): König Artus, Rübenritter - mit Rufus Beck2024/02/28
  417. Ritter in Ausbildung, I (2/5): Der Gesangswettstreit - mit Rufus Beck2024/02/27
  418. Ritter in Ausbildung, I (1/5): Ein Bad in Drachentränen - mit Rufus Beck2024/02/26
  419. Zwei Zottel: Alleingang / Mundart Oberfranken2024/02/24
  420. Die geheime Cofi-Bande, I (5/5): Schatzkiste2024/02/23
  421. Die geheime Cofi-Bande, I (4/5): Tierzauberei2024/02/22
  422. Die geheime Cofi-Bande, I (3/5): Gruselparty2024/02/21
  423. Die geheime Cofi-Bande, I (2/5): Schulkind2024/02/20
  424. Die geheime Cofi-Bande, I (1/5): Federmäppchen2024/02/19
  425. Wasserratz und Rechenkönig, II: Der Angeber / Mundart: Schwaben2024/02/17
  426. Robert, der T-Shirt-Pirat, I (5/5): Das Ende der Welt2024/02/16
  427. Robert, der T-Shirt-Pirat, I (4/5): Captain Dicke Schwarte2024/02/15
  428. Robert, der T-Shirt-Pirat, I (3/5): Störtebekers Flaschenpost2024/02/14
  429. Robert, der T-Shirt-Pirat, I (2/5): Atlantis und der weiße Wal2024/02/13
  430. Robert, der T-Shirt-Pirat, I (1/5): Robert sticht in See2024/02/12
  431. Schlossgespenst Kunibert: Kostüm / Mundart Oberpfalz2024/02/10
  432. Aylas magische Freunde, I (5/5): Die Nixe2024/02/09
  433. Aylas magische Freunde, I (4/5): Der Flaschengeist2024/02/08
  434. Aylas magische Freunde, I (3/5): Der Riese2024/02/07
  435. Aylas magische Freunde, I (2/5): Das Nachtgespenst2024/02/06
  436. Aylas magische Freunde, I (1/5): Der Zwerg2024/02/05
  437. Kiesel Liesel: Liesel als Rettungsdienst / Mundart Niederbayern2024/02/03
  438. Geheimnisse einer Krähe, III (5/5): Kampf um Knäbchen2024/02/02
  439. Geheimnisse einer Krähe, III (4/5): Die Fasanenfeder2024/02/01
  440. Geheimnisse einer Krähe, III (3/5): Der Rabe2024/01/31
  441. Geheimnisse einer Krähe, III (2/5): Kleine Fische2024/01/30
  442. Geheimnisse einer Krähe, III (1/5): Hackfleisch2024/01/29
  443. Vreni, die kleine Fähre: Frau Kolb /Mundart Unterfranken2024/01/27
  444. Juri und Rokia (5/5): Traurig sein2024/01/26
  445. Juri und Rokia (4/5): Monster2024/01/25
  446. Juri und Rokia (3/5): Vogelgezwitscher2024/01/24
  447. Juri und Rokia (2/5): Etwas Finden2024/01/23
  448. Juri und Rokia (1/5): Im Treppenhaus2024/01/22
  449. Konstantin Kastanienbaum: Der Kletterfelsen fürchtet sich / Mundart Mittelfranken2024/01/20
  450. Der kleine König in der Kaffeetasse, II (5/5): Umzug - mit Rufus Beck2024/01/19
  451. Der kleine König in der Kaffeetasse, II (4/5): Fliegender Teppich2024/01/18
  452. Der kleine König in der Kaffeetasse, II (3/5): Wilde Tiere - mit Rufus Beck2024/01/17
  453. Der kleine König in der Kaffeetasse, II (2/5): Feuerwerk - mit Rufus Beck2024/01/16
  454. Der kleine König in der Kaffeetasse, II (1/5): Urwald - mit Rufus Beck2024/01/15
  455. Billy – weltbester Biber: Hirsch / Mundart Oberbayern2024/01/13
  456. Zeitreise zu viert, VII (5/5): Scherben im Alten China2024/01/12
  457. Zeitreise zu viert, VII (4/5): In einen indischen Brunnen2024/01/11
  458. Zeitreise zu viert, VII (3/5): Das Ritterturnier2024/01/10
  459. Zeitreise zu viert, VII (2/5): Mit dem Luftschiff nach New York2024/01/09
  460. Zeitreise zu viert, VII (1/5): Bei den Mammuts in der Eiszeit2024/01/08
  461. Zwei Zottel: Schneezottel / Mundart Oberfranken2024/01/06
  462. Henri und der Sinn des Lebens, I (5/5): Rechnen2024/01/05
  463. Henri und der Sinn des Lebens, I (4/5): Schokokaramellbonbons2024/01/04
  464. Henri und der Sinn des Lebens, I (3/5): Vorspielabend2024/01/03
  465. Henri und der Sinn des Lebens, I (2/5): Geheimnisse2024/01/02
  466. Henri und der Sinn des Lebens, I (1/5): Silvester2024/01/01
  467. Wasserratz und Rechenkönig: Schlitten kaufen / Mundart Schwaben2023/12/30
  468. Im Doppelpack, VI (5/5): Onkel Hans und das Holzbein2023/12/29
  469. Im Doppelpack, VI (4/5): Der Weihnachtsengel2023/12/28
  470. Im Doppelpack, VI (3/5): Schneemann mit Haaren2023/12/27
  471. Im Doppelpack, VI (2/5): Das Postauto2023/12/26
  472. Im Doppelpack, VI (1/5): Papas Tonbandgerät2023/12/25
  473. Schlossgespenst Kunibert: Sportfest / Mundart Oberpfalz2023/12/23
  474. Ferien auf der Kanincheninsel, III (5/5): Das Geheimnis der Fledermausinsel2023/12/22
  475. Ferien auf der Kanincheninsel, III (4/5): Schneesturm2023/12/21
  476. Ferien auf der Kanincheninsel, III (3/5): Mister Snowflake!2023/12/20
  477. Ferien auf der Kanincheninsel, III (2/5): Geduld, Geduld ...2023/12/19
  478. Ferien auf der Kanincheninsel, III (1/5): Spezial-Taxi2023/12/18
  479. Kiesel Liesel: Liesel als Auge / Mundart Niederbayern2023/12/16
  480. Die geheime Cofi-Bande, III (5/5) – Schwimmbad2023/12/15
  481. Die geheime Cofi-Bande, III (4/5) – Gedicht2023/12/14
  482. Die geheime Cofi-Bande, III (3/5) – Pferde-Buch2023/12/13
  483. Die geheime Cofi-Bande, III (2/5) - Süßigkeiten2023/12/12
  484. Die geheime Cofi-Bande, III (1/5) - Zahnarzt2023/12/11
  485. Vreni, die kleine Fähre: Nilpferde / Mundart Unterfranken2023/12/09
  486. Der kleine König in der Kaffeetasse, I (5/5): Mondfahrt2023/12/08
  487. Der kleine König in der Kaffeetasse, I (4/5): Königssee2023/12/07
  488. Der kleine König in der Kaffeetasse, I (3/5): Regenbogen2023/12/06
  489. Der kleine König in der Kaffeetasse, I (2/5): Hummelpelz2023/12/05
  490. Der kleine König in der Kaffeetasse, I (1/5): Kleopatra - mit Rufus Beck2023/12/04
  491. Konstantin Kastanienbaum: Rache an Lukas / Mundart Mittelfranken2023/12/02
  492. Die laute Lili, II (5/5): Schilder2023/12/01
  493. Die laute Lili, II (4/5): Bettler2023/11/30
  494. Die laute Lili, II (3/5): Weihnachtstheater2023/11/29
  495. Die laute Lili, II (2/5): Flohmarkt2023/11/28
  496. Die laute Lili, II (1/5): Geburtstagslieder2023/11/27
  497. Billy - weltbester Biber: Specht / Mundart Oberbayern2023/11/25
  498. Mein Freund Simon Säbelzahn, I (5/5): Drachenjagd2023/11/24
  499. Mein Freund Simon Säbelzahn, I (4/5): Expedition in den Urwald2023/11/23
  500. Mein Freund Simon Säbelzahn, I (3/5): Fahrt zum Mond2023/11/22
  501. Mein Freund Simon Säbelzahn, I (2/5): Gespensterjagd2023/11/21
  502. Mein Freund Simon Säbelzahn, I (1/5): Schatzsuche2023/11/20
  503. Detektivinnen, III (5/5): Die Rettung der Krähe2023/11/17
  504. Schlossgespenst Kunibert: Hund / Mundart Oberpfalz2023/11/04
  505. Hummelpummel, I (5/5): Ab in den Winterschlaf!2023/11/03
  506. Hummelpummel, I (4/5): Zwei Hummelgeheimnisse2023/11/02
  507. Hummelpummel, I (3/5): Von Grashalmen und zahmen Tigern2023/11/01
  508. Hummelpummel, I (2/5): Die schönste Tankstelle der Welt/ Geburtstagsfolge mit Leon2023/10/31
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
https://www.br.de/mediathek/podcast/betthupferl/596
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.